Zum Hauptinhalt springen

Akademische*r Mitarbeiter*in als Softwareentwickler*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Ihre Aufgaben

Für ein innovatives und zukunftsorientiertes Greenfield-Projekt im Bereich nachhaltiger Unternehmenssoftware suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit technologischem Weitblick. Für weitere Informationen zum Projekt werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Projektseite: . Als Teil eines kleinen, dynamischen Teams gestalten Sie maßgeblich die Entwicklung eines neuen Softwaresystems mit - von der Architektur bis zur Umsetzung.
Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:

  • Konzeption und Weiterentwicklung eines neuartigen Software-Systems im Bereich Nachhaltigkeit, Mitarbeit an der Softwarearchitektur und technischen Konzeption des Systems
  • Entwicklung und Implementierung von Softwarekomponenten
  • Kommunikation mit Projektpartnern, KMU und Fachexperten
  • Präsentation des Projekts auf Fachkonferenzen und Messen
  • Einarbeitung in neue Technologien und Methoden
  • Mitwirkung an Publikationen und Transferaktivitäten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master), idealerweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Interesse, an nachhaltigkeitsbezogenen Fragestellungen und digitalen Lösungen
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Quarkus, bzw. alternativ das Interesse sich einzuarbeiten
  • Bereitschaft, sich aktiv in ein Greenfield-Projekt einzubringen und die Systemarchitektur mitzugestalten
  • Freude an der Kommunikation mit Usern, Partnern und auf Veranstaltungen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit

Unser Angebot

  • Mitarbeit an einem innovativen Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 70 % 27,65 Stunden
  • Besetzung zum 01.09.2025, Befristung auf 1,5 Jahre mit Option auf Verlängerung bei Projekterfolg
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
  • Homeoffice ist auf dieser Position in hohem Umfang möglich
  • Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mensa / Zuschuss zum Mittagessen
  • Die Möglichkeit einer kooperativen Promotion besteht, die Stelle ist aber nicht zwingend damit verbunden. In diesem Fall sollte die Bereitschaft zur Vernetzung vorhanden sein und passende Themenauswahl getroffen werden.

Weiteres zu unseren Benefits finden Sie hier:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Akademische*r Mitarbeiter*in als Softwareentwickler*in (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Duale Hochschule Baden-Württemberg
Mosbach
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.07.2025

Jetzt Job teilen