Assistenz für das Vorzimmer des Polizeipräsidenten (m/w/d)
Unsere Leitung des Polizeipräsidiums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Suche nach
einer / einem
Assistenz für das Vorzimmer des Polizeipräsidenten (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit, Entgeltgruppe 6 TV-L
Das Polizeipräsidium Heilbronn gilt als Garant für die Sicherheit in der Region. Über 1.700 Mitarbeitende sind tagtäglich für rund 877.000 Bürgerinnen und Bürger in 108 Kommunen und Gemeinden zuständig und sorgen für ein respekt- und vertrauensvolles Miteinander der Bevölkerung. Unser Zuständigkeitsbereich erstreckt sich über den Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie über die Landkreise Main-Tauber, Hohenlohe und Neckar-Odenwald. Mit einer gesamten Fläche von 4.407 Quadratkilometern ist das Polizeipräsidium Heilbronn flächenmäßig das größte Präsidium im Land.
Das Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Überwachung von Terminen der Präsidiumsleitung
- Effiziente Organisation und Durchführung des gesamten Schrift- und Telefonverkehrs
- Aufbereitung und Bereitstellung relevanter Unterlagen für Termine, Besprechungen und Entscheidungsprozesse. Eigenständiges Abklären der notwendigen Sachverhalte.
- Selbständiges Verfassen und Erstellen von Korrespondenz zu besonderen Anlässen oder nach Diktat
- Protokollführung bei sensiblen und vertraulichen personellen Vorgängen sowie Erstellung entsprechender Schriftstücke
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Empfängen und internen Besprechungen - inklusive Betreuung der Teilnehmenden und organisatorischer Nachbereitung
- Abwesenheitsvertretung der Assistenz des Vizepräsidenten
Weitere Aufgaben nach Weisung bleiben vorbehalten.
Was Sie auszeichnet:
- Fundierte Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsnahen Beruf wünschenswert
- Team-Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Serviceorientiertes Arbeitsverständnis
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und kompetenten Umfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zahlung einer außertariflichen Assistenzzulage
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,5 Stunden bei Vollbeschäftigung mit gleitender Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Heiligabend und Silvester dienstfrei
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Strukturiertes Onboarding, wie z.B. individuelle und umfangreiche Einarbeitung
- Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Fitnessangebote, Wasserspender
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine und sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Standort Heilbronn (Karlstraße)
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW
Bitte beachten:
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Stellen im Polizeipräsidium Heilbronn sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SBG IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. In einem solchen Fall ist ein entsprechender Nachweis mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn sind grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für die jeweilige Verwendung geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf www.polizei-heilbronn.de unter der Rubrik „Stellenangebote“.
Das Polizeipräsidium ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“. Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta für Vielfalt.
Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle (Link).
Haben wir Sie überzeugt? Wenn auch Sie ein Teil unseres Teams werden wollen, bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis 16.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 020-2025 über unser
Bewerberportal
Sollten vorab allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung oder zu
Personalangelegenheiten auftreten, wenden Sie sich bitte an
Frau Bairaktaridou, Referat Personal, Tel.: 07131 104 1200.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.