Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2025- Praktikum möglich

Alfons Schmeier - ein führendes Unternehmen in der Schleiftechnologie, ist innovativ in der Prozessoptimierung durch sein umfassendes Know-how in der Entwicklung und Herstellung kundenspezifischer Hochpräzisionswerkzeuge für Innenschleifen und Superfinishing.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Azubi zum
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie, Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsordnung)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was macht man in diesem Beruf?
Industriekaufleute wirken an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe mit. Sie stellen sicher, dass entsprechende Produktionseinrichtungen sowie Material, Personal und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen, vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern und nehmen eingehende Sendungen in Empfang. Des weiteren kommen sie bei der Organisation von entsprechenden Transportmitteln für den Versand fertiger Waren, sowie dem Erstellen der Begleitpapiere zum Einsatz. Außerdem generieren sie neue Aufträge, betreuen und beraten Kunden und werden auch in der Datenaufbereitung unternehmerischer Entscheidungen eingebunden.
Arbeitsorte: Industriekaufleute arbeiten in erster Linie in Büro- und Besprechungsräumen, bilden allerdings auch die Schnittstelle zwischen Büro-, Produktion-und Versandabteilung und sind im gesamten Betriebsgeschehen involviert.
I

Anforderungen

  • Sorgfalt (z.B. beim Bearbeiten kaufmännischer Sachverhalte)
  • Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung anwenden, Verhandlungen mit Lieferanten führen)
  • Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Kunden beraten und Kundenwünsche berücksichtigen)
  • Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Prüfen und Bewerten von Geschäftsfällen und -vorgängen oder bei der Entgeltabrechnung)
  • Organisatorische Fähigkeiten (z.B. bei der Terminkoordination mit internen und externen Schnittstellen oder der Personaleinsatzplanung)
  • Mathematik (z.B. zum Ermitteln der Kosten für Kostenträger oder Gehälter)
  • Wirtschaft (z.B. zum Verstehen von Geschäftsvorgängen und Zusammenhängen)
  • Englisch und weitere Fremdsprachen sind wünschenswert (z.B. bei internationalen Kunden- oder Lieferantenkontakten)
  • Deutsch (z.B. zum Aufbereiten von Entscheidungsunterlagen oder für schriftliche und mündliche Kundenkontakte sowie erfolgreiche Arbeit in Teams)

Wir bieten

  • umfassende Ausbildung in einem dynamischen, international orientierten Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in motivierten, kompetenten Teams, die während der Ausbildung unterstützen und fördern
  • Freiräume, um eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Gute Übernahmeoptionen
  • Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

We Grind The Future.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung 2025- Praktikum möglich

Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG
Helmbrechts
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 19.05.2025

Jetzt Job teilen