AUSBILDUNG 2026
Wenn Du der Typ Mensch bist, der sich für das Arbeiten draußen ebenso begeistern kann wie für sorgfältiges, konzentriertes Arbeiten im Büro, wenn Du Zahlen, Auswertungen und die Arbeit am Computer magst, dann ist die Vermessungstechnik Dein Gebiet.
Deine Ausbildung zum Vermessungstechniker erfolgt dual, d.h. Du wirst im Betrieb und in der Berufsschule ausgebildet.
Betriebliche Ausbildungsinhalte:
- Durchführung von Bestands- und Höhenaufmaßen
- Bauabsteckung und baubegleitende Vermessung zur Erstellung von Ingenieurbauwerken
- Ermittlung von Massen und Flächen der Baumaßnahme zur Dokumentation und Abrechnung
- Erstellen von Bestands- und Abrechnungszeichnungen, Querprofilen, Lagepläne
Das bringst Du mit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Geographie
- Technisches und mathematisches Verständnis
- Bereitschaft, selbständig im Büro und auf Baustellen zu arbeiten
- Mindestens Realschulabschluss
Das bieten wir Dir
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Monatliche Ausbildungsvergütung
Berufsschule findet im Blockunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart statt. Die Unterkunft während des Blockunterrichts ist in einem Wohnheim möglich.
So bewirbst Du dich bei uns:
Bitte bewirb Dich schriftlich bei uns.
Das geht per E-Mail an Herrn Hanspeter Fernkorn
bewerbung@fks-ing.de
oder an
fks Ingenieure PartG mbB
Austraße 6
97980 Bad Mergentheim
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.