Ausbildung 2026
Metallbauer/-in für Konstruktionstechnik gesucht!
Du interessierst dich für moderne Technik?
Dann ist der Metallbau vielleicht das Richtige für dich. In diesem Bereich kommen reine Handarbeit und hoch technisierte Verfahren zum Einsatz. Köpfchen statt Muskeln. Beim Herstellen, Prüfen, Instandsetzen und Montieren steht heute der Einsatz modernster Technik immer mehr im Vordergrund. Auch deswegen starten immer öfter junge Frauen ihre Zukunft bei den Metallbauern. Egal, ob es um Fenster, Türen, Fassaden, geschweißte Stahlkonstruktionen oder das Fertigen von Einzelstücken geht. Zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die pure Muskelkraft unnötig und sorgen dafür, dass verstärkt Köpfchen gefragt ist. Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz: Im Bereich Konstruktionstechnik fertigst du Fenster, Türen und Fassaden in Handarbeit und mit Hilfe von hoch modernen Fertigungsanlagen. Bereits in der Planungsphase bist du dabei wichtiger Partner von Architekten und Bauherren, denn der ständige Kontakt mit der Konstruktion und der Planung ermöglicht, dass die Konstruktionen gemeinsam erarbeitet und verbessert werden. Mit handwerklichem Geschick Fingerspitzengefühl und technischem Verständnis bist du in der Konstruktionstechnik genau richtig.
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Prüfen, Messen und Fügen
- Manuelles Spanen und Umformen
- Maschinelles Bearbeiten
- Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
- Schweißen, thermisches Trennen
- Manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
- Elektrotechnik
- Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Transportieren, Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
AluTechnik - Ein Unternehmen mit Leidenschaft am Konstruktiven Metallbau
Mit Liebe zum Detail, Kreativität, Sorgfalt und fundiertem Fachwissen werden (seit 1999) Projekte für den gewerblichen und privaten Bausektor realisiert. Somit sind wir die ideale Plattform für den Start in eine große berufliche und persönliche Zukunft; mit gezieltem Ausbildungsprogramm und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das AluTechnik Ausbildungskonzept ermöglicht professionelle Betreuung durch klare Strukturen, z.B. eine bedürfnisorientiere Ausbildung mit Zukunft.
Was bedeutet das für Dich?
- Du übernimmst anspruchsvolle Aufgaben
- Du arbeitest mit präzisen Fertigungsverfahren
- Du erfährst Unterstützung von einem vollautomatisiertem Bearbeitungszentrum
- Du wirst zum vollwertigen Mitglied der AluTechnik Familie
… und das stets mit jeder Menge Spaß und Freude an der Arbeit.
Du traust dir was zu und trägst gerne Verantwortung?
Dann bist Du bei uns richtig!
Arbeite während deiner Ausbildung bei AluTechnik eigenverantwortlich, qualitätsbewusst und engagiert.
Haben wir Dein Interesse geweckt!
Dann bewirb dich jetzt!
Schick einfach deine Bewerbung an info@alutechnik.com oder per Post an AluTechnik GmbH, Braunstraße 13, 63741 Aschaffenburg
Wir freuen uns auf Dich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.