Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2026 **Praktikum gerne möglich**

  • Azubistartseminar zum Beginn der Ausbildung
  • Aufbauseminar/ Folgeseminar im zweiten Ausbildungsjahr
  • Azubitag im dritten Lehrjahr
  • Azubi-Brautag
  • Prüfungsvorbereitungskurse vor der Abschlussprüfung
  • Speziell geschulte Ausbildungsbeauftrage in jeder Ausbildungsabteilung
  • Juniorfirma OPUS für die kaufmännischen Auszubildenden
  • Einsätze in der BrauMeisterei für die Auszubildenden zum Brauer und Mälzer (m/w)
  • PC-Software-Schulungen
  • Innerbetrieblicher Unterricht
  • Azubi-Austausch

Veranstaltungskaufmann/-kauffrau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Qualifikation: Fachabitur oder Abitur
Lieblingsfächer: Deutsch, Mathe, BWL, Rechnungswesen
Ihr Ausbildungsverlauf: Bei der Kulmbacher Brauerei sind angehende Veranstaltungskaufleute in alle betriebswirtschaftlichen Abläufe des Unternehmens eingebunden. In der Marketingabteilung konzipieren und organisieren Sie Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Dabei lernen Sie in diesem Bereich auch die Vermarktung der Produkte und Veranstaltungen kennen. Im Einkauf vergleichen Sie u.a. Angebote, verhandeln mit Lieferanten und überwachen den Wareneingang. Die Betreuung der Warenannahme und -lagerung aber auch der Warenausgang gehört in der Logistik zu Ihren Aufgaben. Im Vertrieb gehören zu Ihrem Zuständigkeitsbereich insbesondere die Vertragsverhandlungen und Betreuung unserer Kunden. Sie pflegen Kundendaten und arbeiten eng mit unseren Außendienstmitarbeitern und Veranstaltungspartnern zusammen.
Veranstaltungskaufleute bearbeiten, buchen und kontrollieren im Bereich Finanzen und Rechnungswesen die im Geschäftsalltag und speziell im Zusammenhang mit der Veranstaltung anfallenden Vorgänge. Im Bereich Personal und Entwicklung wirken Sie zum Beispiel bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit. Der Ausbildungsberuf ist ideal für Berufsstarter, die sich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und gerne planen und organisieren. Im beruflichen Alltag haben Sie mit ständig wechselnden Kontakten (Kunden, Lieferanten, Kollegen) zu tun und sollten deshalb kundenorientiert und kontaktfreudig sein.
Ihre Perspektiven nach der Ausbildung: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserer Unternehmens-gruppe. Um beruflich voran zu kommen, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmög-lichkeiten, wie z.B. mit einer Fachspezialisierung bei der IHK oder einem anderen Bildungsträger zum Industriefachwirt (m/w), Fachkaufmann für Marketing (m/w) oder Betriebswirt (m/w). In der Regel sind für die aufgezählten Maßnahmen einige Jahre Berufserfahrung erforderlich. Wer über Hochschulreife oder Fachhochschulreife verfügt, kann auch ein Studium anstreben. Für Veranstaltungskaufleute kommen z.B. Studiengänge zum B.A. Betriebswirtschaft (m/w/d) oder Dipl.-Kaufmann (m/w/d) in Betracht.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung 2026 **Praktikum gerne möglich**

KULMBACHER BRAUEREI AG
Kulmbach
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 16.10.2025

Jetzt Job teilen