Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Naumburg (Saale) ist eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands und Heimat für rund 32.000 Menschen.
Die fast 1.000-jährige Domstadt im Zentrum von Saale-Unstrut, dem Land aus Wein und Stein, hat viele historische Schätze zu bieten.
Die städtischen Friedhöfe sind dem Sachgebiet Tief- und Gartenbau unterstellt. Ein besonderer Ort der Ruhe und des Gedenkens stellt der parkähnlich gestaltete Neue Friedhof in Naumburg (Saale) dar. Daneben gibt es 16 weitere Friedhöfe, die es zu verwalten, zu unterhalten und zu pflegen gilt. Dafür sind derzeit 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.
Wir suchen zum 01. Januar 2026 eine:
Sachbearbeitung Bestattungswesen.
Aufgaben, u.a.:
- verwaltungsmäßige Abwicklung aller Erd- und Urnenbestattungen (Führen von Trauergesprächen, Vergabe und Zuweisung von Grabstätten sowie deren Verlängerung und Abmeldung, Genehmigung von Grabmalen, etc.)
- Vollzug des Bestattungsgesetzes LSA
- Beratung zur Grabstellengestaltung
- Überwachung der Pflege der Gräber
- Priorisierung kleiner durchzuführender gärtnerischer Arbeiten
- Pflege der Räumlichkeiten vor Trauerfeiern veranlassen
- Statistik und Führen des Friedhofsregisters
- Inventarisierung aller Friedhöfe
Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
- Berufserfahrung wünschenswert
- anwendungssichere Kenntnisse des Bestattungs- und Gräbergesetzes, der Friedhofsgebührensatzung und der Friedhofsordnung wünschenswert
- Aufgeschlossenheit gegenüber den Themen Tod und Trauer sowie einfühlsamer Umgang mit Trauernden
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft einen Dienstwagen zu führen
Was wird geboten?
- Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden pro Woche
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bezahlung in Entgeltgruppe 7 TVöD-V
- Sonderzahlungen (monatlicher Sachbezug, Jahressonderzahlung)
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5 -Tage Arbeitswoche) und zusätzlich den 24. und den 31. Dezember arbeitsfrei
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wie bewerben Sie sich?
- vorzugsweise als PDF per Mail an bewerbung@naumburg-stadt.de
- Ansprechpartnerin Ausschreibungsverfahren: Carola Mächler, 03445/273 141
- Ansprechpartnerin Inhalt Stellenausschreibung: Frau Langewitz, 03445/273 247
- Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweise beifügen)
- Bewerbungen von aktiven Feuerwehrmitgliedern sind ausdrücklich erwünscht
- Datenschutzhinweise entnehmen Sie bitte unserer Homepage
- Bewerbungsfrist endet am 17.11.2025
Armin Müller
Oberbürgermeister
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.