Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Zum Hauptinhalt springen
[](../../../)

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Heinrieter Str. 10, 74074 Heilbronn, Deutschland

Über uns

Als Mitglied der Builtech Gruppe sind wir, Hertner GmbH, erstklassig seit 1906. Traditionelles Handwerk und Technologie auf dem Stand von morgen: Bei uns bekommen Sie alles auf einmal, und zwar aus einer starken, kompetenten Hand. Als anerkannter Problemlöser im Bereich der Gebäudetechnik nehmen wir seit Jahrzehnten eine führende Position am Markt ein. Bei uns gehen echte Wertarbeit und modernste Technik Hand in Hand. Gutes Handwerk ist unser wichtigster Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn es hält Jahrzehnte und hilft, den Ausstoß von CO2 zu verringern. Das nennen wir Verantwortung.
Um uns auch für die Zukunft in den Märkten positiv entwickeln zu können, suchen wir Dich zum 01.09.2026.

Deine Ausbildungsziele

  • Organisationstalent mit Freude an Büroarbeit
  • Ruhig und freundlich bleiben, auch bei viel Telefon- und E-Mail-Verkehr
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Neugierig und lernbereit, insbesondere im Bereich Digitalisierung der Verwaltung

Deine Arbeitswelt

  • Arbeit in der „Schaltzentrale“ des Unternehmens
  • Direkter Kontakt zu Kunden, Kollegen und Dienstleistern
  • Oft mehrere Aufgaben gleichzeitig → stressige Situationen möglich
  • Wichtig: Prioritäten setzen und flexibel bleiben
  • Einsatz in verschiedenen Abteilungen während der Ausbildung
  • Möglichkeit, Talente in Bereichen wie Einkauf/Logistik, Personalverwaltung oder Rechnungswesen zu entdecken

Deine Ausbildung

  • Dauer: 3 Jahre
  • Praxis im Betrieb: Arbeiten mit Softwarelösungen, Erstellung von Anfragen und Angeboten, Erteilung von Aufträgen
  • Berufsschule: Pflichtfächer: Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Englisch, Mathe
  • Wahlpflichtfächer: z. B. Personalwirtschaft, Recht und Verwaltung, Assistenz und Sekretariat
  • Prüfungen: Schriftliche Zwischenprüfung am Ende des 2. Lehrjahres
  • Abschlussprüfung: drei schriftliche und eine mündliche Prüfung

Dein Profil

  • Guter mittlerer Schulabschluss oder ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache, korrekte Rechtschreibung und gepflegte Ausdrucksweise
  • Interesse an Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Strukturierte, organisierte und kommunikative Arbeitsweise
  • Auftreten und Erscheinungsbild sind gepflegt und professionell
  • Optimal für alle, die einen vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungsberuf im Büro suchen

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Arbeitsvertrag: Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreicher Ausbildung sowie Integration
  • Sicher in der Zukunft: Handwerk Next Level als Teil einer starken Unternehmensgruppe
  • Team: Motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Begleitung von Anfang an: Wir unterstützen Dich bei der Eingewöhnung ins Unternehmen und bei Deiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung
  • Ausstattung: Moderne Ausstattung, die die Arbeit erleichtert
  • Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Fitness- und Gesundheitskurse
  • Azubi-Events: Drei feste Event-Highlights im Jahr: ein gemeinsames Spaßevent, ein starkes Teambuilding-Event und ein Training, bei dem ihr euer Wissen erweitert

Werde Teil unserer Innovationsreise - gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

„Gutes Handwerk ist unser wichtigster Beitrag zur Nachhaltigkeit“ - unter diesem Motto arbeiten wir täglich daran, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung neu zu denken. Vielfalt, Chancengleichheit und gegenseitiger Respekt sind für uns selbstverständlich.
Jetzt bewerben
> Der Beruf ist sehr vielseitig. Wir arbeiten nicht nur mit Kupferrohren, sondern auch viel mit Blech und Elektro. Jeder Tag ist einfach unterschiedlich.
Adhurim R. (20)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker
> Der Beruf gefällt mir so gut, weil er vielerlei Facetten hat. Du kannst zu Kunden direkt oder auf Großbaustellen gehen.
Noah H. (24)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker
> Mir gefällt vor allem die Vielseitigkeit des Jobs: dass man die Baustelle sieht, den Kundenservice hat, wo man jeden Tag neue Gesichter kennenlernt, und auch den direkten Umgang mit den Kunden.
Vincent S. (19)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker
> Ich muss mich bewegen, jetzt bin ich quasi jede Woche woanders, das ist schon was Schönes. Elektrotechnik ist das Komplizierteste, aber wenn man es mal kapiert hat, macht es richtig Spaß!
Kerem A. (20)
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Du stellst Bauteile her, montierst diese zu Baugruppen und sogar zu ganzen Anlagen. Du sorgst dafür, dass #Lüftungssysteme #Rohrleitungssysteme #Industrieanlagen lange und gut laufen. Durch Wartungsarbeiten vermeidest Du teure Reparaturen. Der Beruf ist nachhaltig, krisensicher und bleibt dank neuer Technologien und Werkstoffe, sowie Weiterbildungen als Meister, Techniker oder Ingenieur immer interessant.
#DEINE ARBEITSWELT Schweißen, Falzen oder Löten … es erwarten Dich also hauptsächlich handwerkliche Tätigkeiten mit Metallen und Kunststoffen. Du arbeitest im Team mit modernen Werkzeugen und computergesteuerten Maschinen. Du bist auf Baustellen, gehst auf Montagen und manchmal sogar auf Dienstreise ins Ausland. Allerdings kann die Arbeit als Anlagenmechaniker/in an manchen Tagen richtig anstrengend sein. Mal ist es kalt, mal heiß, mal hat es Metallstaub und in den Werkhallen kann es echt laut zu gehen. Daher ist zu Deiner eigenen Sicherheit das Tragen von Schutzkleidung Pflicht.
#EINE GUTE AUSBILDUNG
In der Regel dauert die Ausbildung 3,5 Jahre. Im ersten Jahr erlernst du in der Berufsschule alle Grundkenntnisse. Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist Du dann auch bei uns im Betrieb und übernimmst schon erste praktische Arbeiten. In der Berufsschule hast du weiterhin Blockunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Sport … lernst aber auch das Herstellen von einfachen Baugruppen. Am Ende des 2. Ausbildungsjahres legst Du Teil I der Abschlussprüfung ab. Teil II findet dann am Ende der Ausbildung statt. Wenn Du beide Prüfungen bestanden hast, bist Du Geselle und hast viele Möglichkeiten, richtig steil Karriere zu machen.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN
Die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in ist mit jedem Schulabschluss möglich. Jedoch helfen technisches Verständnis und gute Noten in Mathe/Physik schon beim Berechnen vom Materialbedarf. Wenn Du also Spaß am Werken hast, technische Themen spannend findest und Dich gut selbst organisieren kannst, dann ist dies genau die richtige Ausbildung für Dich.
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Deine Kunden freuen sich über angenehmes Klima, egal ob Hitze oder Kälte. Wenn in großen Hotels oder Bürogebäuden die Klimaanlage ausfällt, bist Du derjenige, der die Situation rettet. Damit dies nicht passiert, wartest Du regelmäßig große Anlagen und hast dabei auch mal direkten Kundenkontakt. Mit dem fortschreitenden Klimawandel wächst der Bedarf an Klima- und Kühlgeräten immer stärker und macht die Ausbildung täglich wertvoller.
#DEINE ARBEITSWELT Planen, Berechnen, Montieren, Installieren und Programmieren von Kälte- und Klimaanlagen … Du arbeitest für private Haushalte und für große Unternehmen und machst z.B. aus energieschluckenden Gebäuden echte Wärmeerzeuger, die Abfallprodukte sinnvoll nutzen und dadurch nachhaltiger wirtschaften. Du arbeitest nicht nur am Schreibtisch, sondern stellst auch auf Baustellen Mauer-, Decken- oder Bodendurchbrüche her, um Leitungen zu verlegen. Deine Werkzeuge sind nicht nur die Maus, sondern auch Schneidbrenner, Schweiß- oder Lötgerät. Daher musst Du an manchen Tagen Schutzbrille und Schutzkleidung tragen.
#EINE GUTE AUSBILDUNG Bei dieser dualen Ausbildung bist Du im Wechsel sechs Wochen im Betrieb und zwei Wochen beim Blockunterricht in der Berufsschule. In unserer Lernwerkstatt bringen wir Dir alles Wichtige über Planung, Montage, Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen bei. In der Berufsschule liegt der Fokus auf ökologischen Gesichtspunkten im Bereich Klimatechnik, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Nach Deiner erfolgreichen Abschlussprüfung kannst Du bei uns ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln oder Dich weiterbilden zum Techniker, Meister oder sogar Mechatronik oder Versorgungstechnik studieren.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN Für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in für Kältetechnik solltest Du logisch denken können. Du arbeitest handwerklich, planst im Team und bist auf Baustellen und bei Kunden aktiv. Wenn Du einen vielseitigen und zukunftssicheren Beruf suchst, bewirb dich jetzt!
Elektriker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Du verlegst Stromkabel, montierst Steckdosen und prüfst gewissenhaft, ob alles funktioniert. Du lernst elementar wichtige Dinge, die Du Dein ganzes Leben lang gut gebrauchen kannst und arbeitest überall, wo gebaut oder saniert wird: in Privathäusern aber auch auf riesigen Großbaustellen. Dabei kommen immer wieder neue Themen hinzu, da sich die Elektrotechnik rasant weiterentwickelt. Also eine richtig spannende Ausbildung! Und auch ein Beruf, der viele Chancen bietet und in der Zukunft wichtig ist.
#DEINE ARBEITSWELT Konzipieren, Installieren und in Betriebnehmen von Alarmanlagen, Datennetzen, Stromanschlüssen und vielem mehr ... als Elektriker/in für Energie- und Gebäudetechnik dreht sich einfach alles rund um Elektrotechnik. Morgens nach der Teambesprechung geht es mit Kollegen, Werkzeugen und Sicherheitskleidung zur Baustelle, auf der oft viele Gewerke ineinander greifen. Da kann es auch für Azubis schon mal richtig stressig werden und Überstunden müssen gemacht werden. Aber auch wenn Du mal richtig lang stehen oder Deine Arbeit auf den Knien erledigen musst, solltest Du in der Lage sein, immer ruhig und konzentriert zu bleiben.
#EINE GUTE AUSBILDUNG Bei dieser dualen Ausbildung lernst Du im ersten Jahr alle Grundlagen in der Berufsschule. Erst ab dem 2. Ausbildungsjahr erwirbst Du dann im Betrieb erste praktische Fähigkeiten. Parallel lernst Du in der Berufsschule alles rund um Energie- und Gebäudetechnik. Das geht von einfachen Dingen wie Licht und Strom, über Klimaanlagen, Lüftungen, Telefon- und Internetanschlüssen bis hin zu Türkontrollsystemen und sogar Solaranlagen. Besonders wichtig - ist, dass Du alle Vorschriften kennst und Dich auch daran hältst.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN Elektriker/in für Energie- und Gebäudetechnik haben sehr vielfältige Aufgaben, daher braucht man kein spezielles Talent. Wichtig ist aber, dass Du gerne gewissenhaft und sorgfältig arbeitest. Klar ist ein gutes Verständnis für Mathe und Physik nie schlecht, muss aber nicht unbedingt sein. Wenn Du also einen Schulabschluss hast, Spaß an der Großbaustelle hast, aber auch an fitzeligen Arbeiten, dann mach eine Ausbildung bei uns.
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Heute arbeitest Du im warmen Büro und morgen bist Du der Checker auf der Baustelle. Als Technische/r Systemplaner/in erstellst Du nicht nur Pläne für komplette Versorgungsanlagen, sondern prüfst draußen auf der Baustelle, ob Deine Zeichnungen umsetzbar und richtig sind. Die Nachfrage an solche Konstruktionsaufgaben nimmt stetig zu. Du hast also als Technische/r Systemplaner/in beste Zukunftsaussichten, insbesondere bei immer nachhaltigeren Planungen von energieeffizienten Versorgungsanlagen.
#DEINE ARBEITSWELT Planen, Konstruieren, Prüfen von Versorgungssystemen … dabei ist Dein Arbeitsplatz bis zu 90% im Büro. Dort erstellst Du mit der neusten CAD-Software technische Zeichnungen und schaffst so die Basis für die Arbeit Deiner Kollegen auf der Baustelle. Du bist die Schnittstelle zwischen Architekten und Monteuren, denn nur mit Deiner detailgetreuen Planung kann eine perfekte gebäudetechnische Versorgungsanlage entstehen. Deine Kollegen sind Projektleiter und/oder Monteure, mit denen Du auch mal mit Helm und Sicherheitsschuhen auf der Baustelle unterwegs bist.
#EINE GUTE AUSBILDUNG Während Deiner dualen Ausbildung lernst Du im Ausbildungsbetrieb die Planung von Versorgungsanlagen in Gebäuden. In Zusammenarbeit mit Deinen Kollegen erstellst Du technische Skizzen, CAD-Zeichnungen, Detailkonstruktionen, technische Berechnungen und Dokumentationen. In der Berufsschule erfährst Du, wie man technische Systeme analysiert und erfasst. Und auch, wie man Sanitär-, Wärme- und Luftversorgungsanlagen plant. Auch bei Deiner Ausbildung hat die Abschlussprüfung zwei Phasen in Theorie und Praxis.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN In diesem Ausbildungsberuf sind logisches Denkvermögen, zeichnerische Fähigkeiten und zudem ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtig, da Du z.B. Bauteile und Leitungen prüfen musst. Also sind ein Schulabschluss und Kenntnisse in Mathe und Physik wichtig. Zudem solltest Du entscheidungsfreudig sein und eine große Portion Eigeninitiative mitbringen. Wenn Du also sorgfältig am PC, aber auch gerne mal kommunikativ im Team und auf der Baustelle arbeiten möchtest, dann ist diese Ausbildung perfekt für Dich!
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Du bist ein echtes Organisationstalent und das Büro ist Deine Welt. Auch wenn das Telefon ständig klingelt, Du zahlreiche E-Mails beantwortest und Meetings organisierst, bleibst Du ruhig und freundlich und kannst Dich auch schriftlich gut ausdrücken. Deine Neugier und Lernbereitschaft, besonders im Bereich Digitalisierung der Verwaltung, eröffnen Dir viele Zukunftschancen und Karrieremöglichkeiten.
#DEINE ARBEITSWELT Organisieren, Planen, Recherchieren, Kommunizieren … Du kümmerst Dich um alles und arbeitest in der Schaltzentrale des Unternehmens. Kunden, Kollegen und Dienstleister stehen in ständigem Kontakt mit Dir. Manchmal musst Du viele Dinge gleichzeitig erledigen - und das kann schon etwas stressig werden. Wichtig ist, dass Du Prioritäten setzen kannst und maximal flexibel bist. Während der Ausbildung lernst Du verschiedene Abteilungen kennen und kannst Dich auf Bereiche wie Einkauf, Personalverwaltung oder Rechnungswesen spezialisieren.
#EINE GUTE AUSBILDUNG Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, kann bei guter Leistung verkürzt werden. Im Betrieb lernst Du je nach Schwerpunkt der Abteilung das effiziente Arbeiten mit Softwarelösungen, wie man Anfragen/Angebote erstellt und Aufträge erteilt. In der Berufsschule hast Du die Fächer Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Englisch und Mathe. Je nach Interesse wählst Du zusätzliche Fächern wie Personalwirtschaft, Recht und Verwaltung oder Assistenz und Sekretariat. Nach der schriftlichen Zwischenprüfung am Ende des 2. Lehrjahres solltest Du am Ende Deiner Ausbildung drei schriftliche und eine mündliche Prüfung bestehen.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN Für die Ausbildung zum Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement brauchst Du mindestens einen Realschulabschluss. Da Du am Telefon oder per E-Mail viel kommunizieren wirst, sind gute Deutschkenntnisse, eine gepflegte Ausdrucksweise und auch Rechtschreibung wichtig. Wenn Du gerne im Büro arbeitest, ein strukturierter und kommunikativer Typ bist und Wert auf Dein Äußeres legst, dann ist dies genau der richtige Ausbildungsberuf für Dich.
Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Du bist schon immer ein IT-Nerd, kennst Deinen PC in- und auswendig und freust Dich auf jedes Programmupdate. Wenn es richtig tricky und kompliziert wird, hast Du Spaß daran, Hardware, Software und Kollegen zu vernetzen. Im Bereich Digitalisierung gibt es viel zu tun, und IT-Profis wie Du sind sehr gefragt. Mit dieser technischen und kaufmännischen Ausbildung schaffst Du beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere und gute Verdienstmöglichkeiten.
#DEINE ARBEITSWELT Programmieren, Analysieren, Planen, Schulen … als Kaufmann oder Kauffrau für IT-Systemmanagement arbeitest Du nahezu ausschließlich am Computer. Du pflegst die IT-Systeme des Unternehmens, machst Updates, installierst neue Soft- und Hardware und hast daher auch viel Kontakt mit Kollegen im Office. In allen Informatikberufen werden die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz immer wichtiger und Du lernst ständig Neues dazu. Insbesondere der Einsatz von KI macht Deine Ausbildung besonders spannend.
#EINE GUTE AUSBILDUNG Schon zu Beginn Deiner dualen Ausbildung übernimmst Du im Ausbildungsbetrieb erste konkrete Aufgaben. Und Du lernst, wie man Benutzer in die Bedienung unserer IT-Systeme einweist. In der Berufsschule stehen Deutsch, Mathe, Politik und vor allem die Entwicklung und Erstellung von IT-Lösungen auf dem Stundenplan. Die Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 in der Mitte der Ausbildung, der mit 20% gewichtet wird. Teil 2, am Ende Deiner Ausbildung, beinhaltet 3 schriftliche Prüfungen und eine betriebliche Projektarbeit, die am Ende der Ausbildung abgegeben werden muss.
#BESTE VORAUSSETZUNGEN Gute Noten in Mathe und Vorkenntnisse in Informatik sind in dieser Ausbildung von Vorteil. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass Du analytisch und logisch denken kannst. Da Du aktiv an Schulungen beteiligt bist oder sie sogar gegen Ende Deiner Ausbildung selbst durchführen wirst, ist es wichtig, dass Du Dein IT-Wissen verständlich weitergeben kannst. Und natürlich, dass Du immer nett, höflich und verständlich die Fragen Deiner nicht so PC-affinen Kollegen beantworten kannst.

Hertner Heizung Sanitär

Gebäudetechnik in Perfektion mit Tradition: Das ist Hertner. Mit über 170 Experten schaffen wir seit 1906 Heizungs- und Sanitärlösungen, die begeistern und lange Bestand haben. Wir sind anerkannte Problemlöser in allen Fragen der Gebäudetechnik und gehören zu den Branchenführern. Als renommiertes Unternehmen der TGA-Branche sind wir im gesamten Bundesgebiet und international durch das Unternehmen Hertner Building Technology in Rumänien und Bulgarien vertreten. Hervorragender Service, höchste Zuverlässigkeit und eine schnelle und wirtschaftliche Durchführung sind unser Markenzeichen. Bereits 1997 erfolgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Wir sind stolz darauf, Gebäude aufzuwerten.
Mehr erfahren

Gebäudetechnik von Volkert: Smart, energieeffizient, nachhaltig

VolkertGSR ist in vielen Regionen Deutschlands der erste Ansprechpartner, wenn es um Heizung-, Klima-, oder Sanitäranlagen geht. Mit mehr als 80 Mitarbeitern arbeiten wir an der umweltfreundlichen Zukunft der Gebäudetechnik. Neben den klassischen Gewerken bieten wir Privatkunden, Hausverwaltungen und der Industrie wichtige Leistungen wie die Energieberatung, Photovoltaik-Installation oder den Schaltschrankbau an. Aber auch wenn es um die Sanierung oder Wartung geht, stehen unsere kompetenten Mitarbeiter/-innen mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr erfahren

Bewerbungsprozess

Bewerben

Hinterlasse einfach Deine Daten bei uns und schon geht es los

Telefonat

Wir rufen Dich an für Dein erstes Kennenlerngespräch

Persönliches Kennenlernen

Du triffst die verantwortliche Person aus dem Unternehmen

Praktikum

Wenn Du möchtest, lernst Du das Team kennen und fährst mit auf die Baustelle

Es passt für beide Seiten?

Herzlich willkommen in Team!
Claudia Hamann
Ausbildungsleiterin
Tel+49 7131 2587 362
E-Mail
Impressum
Datenschutz
powered by softgarden

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Hertner GmbH
Heilbronn
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 10.10.2025

Jetzt Job teilen