Zum Hauptinhalt springen

Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026

Gemeinsam machen wir unsere Region stark für morgen.
Mit Trinkwasser, Energie, Mobilität und ultraschnellem Internet stehen wir als regionales Versorgungsunternehmen dafür ein, dass sich die Menschen in Coburg Stadt und Land Tag für Tag auf unsere Daseinsvorsorge verlassen können.
Diese Verantwortung erfüllen wir seit unseren Anfängen im Jahr 1854 mit Stolz und Leidenschaft - mit rund 490 Mitarbeitenden für mehr als 60.000 Haushalte und etwa 2.500 Gewerbekunden.
Als einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region Coburg bieten wir sichere Jobs, die sinnstiftend und zukunftsfähig sind. Wir suchen Menschen, die mit uns anpacken, vorankommen und jeden Montag mit Energie in die Woche starten möchten. Wir freuen uns auf dich!
Für unsere Hauptabteilung Informationstechnik/Glasfaser suchen wir für den Ausbildungsbeginn ab 09.2026

Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026

Das Berufsbild im Überblick
In deinem Beruf planst und konfigurierst du IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden richtest du diese Systeme nach den jeweiligen Anforderungen ein und betreibst beziehungsweise verwaltest sie. Dein Berufsbild erstreckt sich über die Bereiche:

  • ­PC- und Server-Hardware
  • Betriebssysteme und Datenbanken
  • ­Netzwerktechnik
  • Anwendungsbetreuung und Softwareverteilung
  • Fehleranalyse und -behebung
  • IT-Sicherheit

Schwerpunkte Deines Berufsbildes bei der SÜC

  • Störungs- und Fehleranalyse mithilfe moderner Experten- oder Diagnosesysteme
  • Anwenderberatung bei der Auswahl und dem Einsatz von Gerätelösungen
  • Erstellen von Systemdokumentationen

Ausbildungsinhalte

  • Betriebssysteme: Unterscheidung, Anpassung und Konfiguration, Planung und Durchführung von Systemtests
  • Hard- und Softwarekomponenten: Integration in bestehende Systeme, Inbetriebnahme, Integration von Softwarearchitekturen
  • Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen
  • Daten, Datenmodelle und -austausch
  • ­Implementierung und Verwaltung von Systemen zur Verbesserung der Informationssicherheit
  • Systemsteuerung unter Beachtung der Betriebsabläufe

Grundsätzliche Informationen

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, verkürzt auf 2,5 Jahre
  • Mindestvoraussetzung: guter mittlerer Schulabschluss
  • Du solltest Spaß haben an: Informationstechnologie, konzentrationsintensiven Arbeiten, Teamarbeit und Umgang mit Kollegen und Kunden
  • Berufsschule: 2-wöchiger Blockunterricht an der staatlichen Berufsschule Lichtenfels
  • Ausbildungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer: Teil 1 findet im 2. Ausbildungsjahr statt, Teil 2 am Ende der Berufsausbildung

Wir bieten dir

  • Flexible Arbeitszeiten - Passe dein Arbeitsleben individuell und flexibel an
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Wir denken für dich schon an übermorgen
  • Betriebsrestaurant „Genusswerkstatt“ - Profitiere von vergünstigten Preisen in moderner Atmosphäre
  • Gehalt - Du erhältst eine Sonderzahlung in voller Höhe

Bei fachspezifischen Fragen kannst Du dich gerne an Sina Weiß
Tel.: 09561/749-3637 wenden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration 2026

SÜC Energie und H2O GmbH
Coburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.08.2025

Jetzt Job teilen