Zum Hauptinhalt springen

Azubi 2026 als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer m/w/d

Wir stellen zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer m/w/d zur Verfügung.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen bauen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein. Kältetechnische Anlagen und Kaltwasserleitungen schützen sie mit Abdichtungen und Dämmstoffen vor Kondenswasserbildung. Bei Heißwasser- und Dampfleitungen verhindern sie den Wärmeverlust durch lückenlose und dämmende Ummantelungen. Dadurch vermindern sie Wärme- bzw. Kälteverluste und reduzieren den Energieverbrauch. Zudem montieren sie Leichtbauwände und andere Trockenbaukonstruktionen. Auch die Schalldämmung kann zu ihren Aufgaben gehören: Durch den Einbau geeigneter Dämmstoffe verbessern sie z.B. die Raumakustik. Brandgefährdete Bauteile schützen sie durch feuerhemmende oder nicht brennbare Dämmungen.
Die Ausbildung im Überblick
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen finden Beschäftigung
-in Isolierbaubetrieben, z.B. in Spezialbetrieben für Akustikbau und Schallschutz
-in Versorgungs- und Installationsbetrieben
-in Brandschutzbetrieben
Berufsschule findet in Lindau am Bodensee statt

Voraussetzungen

-ab Hauptschulabschluss
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Azubi 2026 als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer m/w/d

Isoliertechnik Herbert
Bad Neustadt an der Saale
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 05.08.2025

Jetzt Job teilen