Zum Hauptinhalt springen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom bzw. Bachelor of Engineering) (Homeoffice möglich)

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht für den Fachbereich Ersatzinvestitionen zum 01.12.2025, unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine/einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom bzw. Bachelor of Engineering)

Der Dienstort ist 90402 Nürnberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20252830_9300
Dafür brauchen wir Sie:

  • Vorbereitung von Projekten:
  • Sammeln und Zusammenstellen von Bestandsunterlagen
  • Überprüfen von statischen Berechnungen auf die aktuellen Vorschriften
  • Erstellen von Voruntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Bearbeiten von haushaltsbegründenden Unterlagen
  • Erstellen von Vergabeunterlagen für Leistungen nach VgV und UVgO
  • Betreuung von Ingenieurverträgen
  • Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
  • Aufstellen der Vergabeunterlagen sowie Betreuung der Vergabe bis zum Auftrag
  • Abwicklung von Baumaßnahmen
  • Bauleitung und Bauüberwachung
  • Führen von technischen Abstimmungsgesprächen, inklusive der Überwachung der Ausführung, technisch und vertraglich

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul-/ Bachelorstudium als Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse in den Bereichen Statik und Massivbau
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht nach VOB, VgV/UVgO
  • Erfahrungen bei Abwicklung von Ing.- und Bauverträgen
  • Fähigkeit zur schnellen und effektiven Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Analytisches Denken, Problemanalyse
  • Verhandlungs- und Überzeugungsvermögen
  • Eignung für Tätigkeiten im Außendienst (Fortbewegen im unbefestigten Gelände)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kfz
  • Sehr sichere und genaue mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache

Das bieten wir Ihnen

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Beamtinnen und Beamte der WSV sind bewerbungsfähig. Für sie ist die Stelle derzeit nach der Besoldungsgruppe A11 BBesG gereiht. Die Versetzung erfolgt unter Mitnahme der derzeitigen Planstelle.
Für externe Beamtinnen und Beamte steht keine Planstelle zur Verfügung.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. unter dem Link
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.
Darüber hinaus sind - abhängig vom Aufgabenbereich - Arbeitsmodelle wie Telearbeit und mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.
Weitere Vorteile:

  • Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
  • Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
  • Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. v. 80 % des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
  • Attraktive Angebote bei Benefits.me
  • Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
  • Kostenlose Parkplätze
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
  • Digitaler Zugriff auf aktuelle Fachliteratur
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

Besondere Hinweise:
Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.09.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252830_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis und/oder Diplom/Bachelorurkunde, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: . Bei der Zeugnisbewertung ggfs. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss/Studienabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre (inkl. des Aktuellen).
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8111) (BG: 4)
Ansprechpersonen:
Als Ansprechpartner stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK für
Fachfragen der Fachgebietsleiter, Herr Depperschmidt (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 5200), Herr Böldicke (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 5430) und Herr Eisel (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 5440) für Fragen zum Einstellungsverfahren Frau Gerstner (Tel.-Nr. 0911 20 00 - 2415) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
sowie .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (FH-Diplom bzw. Bachelor of Engineering) (Homeoffice möglich)

BAV Dienstsitz Aurich
Nürnberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.08.2025

Jetzt Job teilen