Zum Hauptinhalt springen

Beraterin/Berater (w/m/d)i.Bereich Controlling/Finanzen Regionaldirektion Bayern (Nürnberg) 25.02.25

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Beraterin/Berater (w/m/d)i.Bereich Controlling/Finanzen Regionaldirektion Bayern (Nürnberg) 25.02.25 Beraterin/Berater (w/m/d)i.Bereich Controlling/Finanzen Regionaldirektion Bayern (Nürnberg) 25.02.25KopfbereichArbeitBetriebswirt/in (Hochschule) - Rechnungswesen u. ControllingBeraterin/Berater (w/m/d)i.Bereich Controlling/Finanzen Regionaldirektion Bayern (Nürnberg) 25.02.25Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für ArbeitVollzeitNürnberg, Mittelfrankenab 01.06.2024befristet bis 28.02.2025HeuteStellenbeschreibungVergütung: TE II (A13)Beraterin/ Berater (w/m/d) im Bereich Controlling/ Finanzen der Regionaldirektion Bayern (Arbeitsort Nürnberg), befristet bis 28.02.2025

Referenzcode: 2024_E_002181

Steckbrief:

Dienststelle Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Beschäftigungsbeginn demnächst
Vertragsart befristet
Vergütung TE II (A 13)
Ansprechpartner/-in Frau Bianca Rodehau - +49 911 1795981 - Bayern.Personal@arbeitsagentur.de
Bewerbungsende 28.05.2024
Ihr Arbeitsumfeld
Die Regionaldirektion Bayern mit Sitz in Nürnberg bildet als Teil der Bundesagentur für Arbeit das Bindeglied zwischen den örtlichen Agenturen für Arbeit sowie der Jobcenter in Bayern und der Zentrale in Nürnberg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet Eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen. Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Datenaufbereitung und Datenanalyse im Controlling-Prozess
Beratung der Geschäftsführung im Rahmen des Controlling-Prozesses
Beratung und aktive Gestaltung von Change- und Strategie-Prozessen
Bearbeitung von Ad hoc-Analysen
Fachliche(r) Ansprechpartner/in im Bereich Controlling des Sozialgesetzbuches II (SGB II) für Kolleginnen und Kollegen und Neueinführung von Produkten
Erstellung von fachlichen (Teil-)beiträgen für bestehende und neue Produkte und Services im Controlling-Prozess
Sie bringen als Voraussetzung mit
Ausbildung und Vorerfahrung:
einen (Fach-) Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Feld Betriebswirtschaft, Verwaltung, Controlling)
alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit derausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung oder Sozialversicherung)
Außerdem legen wir Wert auf:
eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen
eine hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
Idealerweise bringen Sie noch mit:
erweiterte Kenntnisse in der Arbeit mit den MS-Office-Produkten, insbesondere MS Excel
ein Faible für den Umgang mit Zahlen, sowie deren Interpretation und Analyse
ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Hands-on-Mentalität

Wir bieten Ihnen

eine bis zum 28.02.2025 befristete Beschäftigung als Beraterin/ Berater (w/m/d) im Bereich Controlling/ Finanzen in der Regionaldirektion Bayern. Die Einstellung soll ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
eine tarifliche Bezahlung (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die - je nach Ihrer Vorerfahrung - mindestens der Tätigkeitsebene II Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 4695 € brutto) entspricht, zusätzlich die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen), eine betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
neben flexiblen Arbeitszeitmodellen - unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle - ist uns eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt, äußerst wichtig.
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung und viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten oder schwerbehinderten gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis für die Schwerbehinderung/Gleichstellung bei.
Die ausgeschriebene Stelle (39 Stunden/Woche) ist grundsätzlich auch teilzeitfähig.
Gerne können Sie im Vorfeld mit der genannten Ansprechpartnerin Kontakt aufnehmen.
Wie bewerbe ich mich?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und klicken in dieser Stellenausschreibung auf den roten Button "Bewerben".
Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.
Dazu zählen:
Lebenslauf
Ausbildungs-/Studienabschluss
vollständige Arbeitszeugnisse
ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich hier über unseren Bewerbungsassistenten. Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich.

Über uns

Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.
FAQ
Wie lange dauert es, bis ich eine Antwort auf meine Bewerbung erhalte?
Innerhalb von wenigen Minuten nach Versenden der Bewerbung erhalten Sie eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Im nächsten Schritt prüfen wir jede Bewerbung sehr sorgfältig. Bei einer großen Zahl von Bewerbungen kann es zu Wartezeiten kommen. Im Bewerbungsverfahren erhalten Sie von uns umgehend eine Information, sobald es einen neuen Sachstand zu Ihrer Bewerbung gibt.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Bewerbung oder der angebotenen Stelle habe?
Bei inhaltlichen Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an die in den Stellenangeboten angegebenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den technischen Support unter 0800/ 4 5555 01 (bundesweit kostenfreie Hotline).
Welche Unterlagen muss ich zum Hochladen bereit halten?
Der Bewerbungs-Assistent hilft Ihnen bei der Erstellung der Bewerbung und dem Verfassen des Bewerbungsanschreibens. Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen digital bereit:
Lebenslauf in tabellarischer Form
Ihr Abschlusszeugnis
für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Idealerweise speichern Sie Ihre Unterlagen (ohne Anschreiben) zuvor in einem PDF.
Wie füge ich mein Anschreiben in den Bewerbungsassistenten ein?
Schildern Sie bitte Ihre Motivation für eine Tätigkeit bei uns an der entsprechenden Stelle in der Bewerbungsmaske. Bitte fügen Sie kein Bewerbungsanschreiben als Anlage ein.
Kann ich eine angefangene elektronische Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt fertigstellen? Werden meine Angaben gespeichert?
Eine angefangene elektronische Bewerbung können Sieselbstverständlich unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Sie finden diese oben links im Hauptmenü unter "Meine Bewerbungen".
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Beraterin/Berater (w/m/d)i.Bereich Controlling/Finanzen Regionaldirektion Bayern (Nürnberg) 25.02.25

Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 16.05.2024

Jetzt Job teilen