Zum Hauptinhalt springen

Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

-->
„Gestalten Sie die Zukunft unserer Registratur mit - innovativ, digital, effizient!“
Antonia Kraus
Sachgebietsleiterin Registratur

Ihre Aufgaben

  • Sie sind Ansprechpartner für Grundsatzfragen zur Digitalisierung in der Registratur.
  • Sie betreuen und optimieren die KI-Software zur Posteingangsdigitalisierung.
  • Sie koordinieren und führen die registraturseitige Anbindung neuer Organisationseinheiten an die KI-Software durch.
  • Sie übernehmen Aufgaben als 2. Stellvertretung der Registraturleitung und wirken bei strategischen Entscheidungen und Projekten innerhalb des Sachgebiets mit.
  • Sie arbeiten bei der zentralen Posteingangsdigitalisierung mit (Öffnen der Post, Scannen, KI-Bearbeitung, Qualitätskontrolle) und unterstützen die Kollegen und Kolleginnen bei den sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Registratur.

Ihre Vorteile

  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine Stelle mit einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice) an.
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG 8 TVöD bzw. Bes.Gr. A 8 BayBesG gehört eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu.
  • Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen.
  • Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. So können Sie z.B. an bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops teilnehmen.
  • Sie profitieren von besonderen Mitarbeitervorteilen wie z.B. Corporate Benefits, Fahrradleasing u.v.m.

Ihre Fähigkeiten

  • Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene, haben eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den BL I erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
  • Sie kennen die Abläufe in einer Verwaltung inkl. in einer Registratur (ins. Aktenplan, digitale Registratur).
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen, insbesondere mit den MS-Office-Produkten (Word, Excel und Outlook).
  • Sie arbeiten genau, gewissenhaft sowie effizient und sind sich des sensiblen Umgangs mit vertraulichen Daten bewusst.
  • Sie organisieren die Arbeit auch unter hoher Belastung sach- und zeitgerecht.
  • Sie können Sachverhalte und Zusammenhänge schnell, richtig und vollständig aufnehmen und einordnen und eigenständig Lösungsvarianten entwickeln.

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir ausdrücklich.
Postanschrift: Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg
Kennziffer: BHV-2025-14-Regi_digital
E-Mail-Bewerbung: personalreferat@bezirk-unterfranken.de (pdf-Format)
Frist: 08.07.2025
Ansprechpartnerin: Frau Weimann (Tel.: 0931 7959-1514)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.bezirk-unterfranken.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

Bezirk Unterfranken
Würzburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.07.2025

Jetzt Job teilen