Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildungsberufe bei der LKW

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Während der dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement durchlaufen Auszubildende alle Abteilungen, von der Buchhaltung und dem Vertrieb über den Kundenservice bis zur Lagerverwaltung und der Technik. Daneben stehen auch Fortbildungsmaßnahmen der IHK auf dem Programm. Die Berufsschule findet ein- bis zweimal wöchentlich in Kitzingen oder in Würzburg statt.
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (57,9 KiB)
Weitere Informationen zu Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens wie Finanzbuchhaltung, Vertrieb, Einkauf und die Verbrauchsabrechnung. Zusätzliche Einblicke erhältst du in die Bereiche Energiedatenmanagement, Marketing, Sekretariat, EDV und Personalwesen. Ebenso lernst du die logistischen Prozesse in unserem Zentrallager kennen. Nach gründlicher Einarbeitung werden dir sukzessive verschiedene Aufgaben mit wachsender Verantwortung übergeben. In jeder Abteilung stehen dir erfahrene Ausbildungsbeauftragte zur Seite, die deine Stärken und Talente individuell fördern, für Fragen zur Verfügung stehen, Praxiswissen vermitteln und dir die nötigen Produktkenntnisse mit an die Hand geben. Externe Schulungen und Seminare runden deine kaufmännische Ausbildung ab.
Dies solltest du für die Ausbildung mitbringen
Für eine Ausbildung in unserem Unternehmen solltest du über Begabung für das Verhandeln und Organisieren, eine flexible Denkweise, Genauigkeit, ein gutes Zahlenverständnis, Freude im Umgang mit Menschen sowie über ein kaufmännisches Grundinteresse verfügen. Dann hast du die besten Chancen, um mit dieser breit angelegten, hochwertigen Ausbildung eine gute Basis für dein Berufsleben zu schaffen. Falls du dich später weiterbilden möchten, stehen dir damit viele Wege offen.

Anforderungen

Klar, für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement musst du einiges mitbringen. Vor allem solltest du

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungs­bereit sein,
  • Teamwork schätzen,
  • gerne selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten,
  • eine erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife mitbringen oder mind. einen guten erfolgreichen Mittelschulabschluss haben,
  • ein Praktika in einem kaufmännischen Beruf absolviert haben. Dieses kannst du gerne auch bei uns absolvieren.

Ausbildungsdauer und Berufsschule
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die zuständige Berufsschule für die Ausbildung in unserem Unternehmen liegt in Kitzingen. Je nach deinem Wohnort sind Gastschulanträge für die kaufmännische Berufsschule Würzburg und Schweinfurt möglich. Für den Besuch der Berufsschule, parallel zur Ausbildung, werden unsere Auszubildenden freigestellt (1-2 Tage pro Woche).

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Für die gewerblichen Auszubildenden dauert die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik insgesamt dreieinhalb Jahre. Die Qualität der Ausbildung bei der LKW ist hoch: Sie beinhaltet neben Elektro- und Gerätetechnik auch regelmäßige Schulungen bei der Handwerkskammer in Würzburg. Die Berufsschule findet blockweise in Würzburg statt. Wer sich also für den Beruf Anlagenmechaniker entscheidet, sollte über räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick verfügen.
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik (m/w/d) (58,8 KiB)
Weitere Informationen zu Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
In der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK wird dir vermittelt, wie du komplette Anlagen errichten, diese korrekt einstellen und wie du die Kunden in die Bedienung der Anlagen einweist. Hierzu zählen ebenso die Kundenberatung sowie der Kundendienst. Letzterer umfasst die korrekte Wartung und Reparatur der Kundenanlagen. Dafür erlernst du die notwendige Regel- und Steuerungstechnik, welche Prüf-und Messmethoden es gibt und wie diese angewendet werden. Wir vermitteln dir wie du Fehler findest, die richtigen Ursachen erkennst und Störungen behebst. Ebenso lernst du die unterschiedlichen Materialen und Arbeitstechniken kennen. Hierbei stehen dir in allen Bereichen erfahrene Mitarbeiter zur Seite, die deine Stärken und Talente individuell fördern, für Fragen zur Verfügung stehen, Praxiswissen vermitteln und dir die nötigen Kenntnisse mit an die Hand geben. Externe Schulungen und Seminare runden deine handwerkliche Ausbildung ab.
Dies solltest du für die Ausbildung mitbringen
Für eine Ausbildung in unserem Unternehmen solltest du über handwerkliches und technisches Geschick, Sorgfalt, ein räumliches Vorstellungsvermögen, eine flexible Denkweise, Genauigkeit, ein freundliches Auftreten, sowie Freude im Umgang mit Menschen verfügen. Dann hast du die besten Chancen um mit dieser breit angelegten Ausbildung eine solide Basis für dein Berufsleben zu schaffen. Falls du dich später weiterbilden möchten, stehen dir damit viele Wege offen.
Formale Voraussetzungen:

  • Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Notenbild: Für die Fächer Deutsch, Englisch sowie besonders in Mathematik: gute Ergebnisse.
  • Praktika: Sie sollten mindestens ein bis zwei Praktika in einem handwerklichen Beruf erfolgreich absolviert haben.

Ausbildungsdauer und Berufsschule
Die Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre. Die zuständige Berufsschule für diese Ausbildung liegt in Würzburg. Für den Besuch der Berufsschule parallel zur Ausbildung, werden unsere Auszubildenden freigestellt (Blockunterricht).

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker ist einer der beliebtesten technischen Ausbildungsberufe - und das zu Recht: Denn ohne Strom läuft nichts! Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik dauert insgesamt dreieinhalb Jahre. Du lernst neben den klassischen Elektroinstalla­tionsarbeiten (diese werden intern und in Zusammenarbeit mit einer stadtbekannten Partnerfirma durchgeführt) auch die verschiedensten Tätigkeiten im Nieder- und Mittelspannungsnetz kennen. Die Berufsschule findet blockweise in Würzburg statt.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (58,5 KiB)

Weitere Informationen zu Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

In der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik lernst du neben den klassischen Elektroinstalla­tionsarbeiten (werden intern und in Zusammenarbeit mit einer stadtbekannten Partnerfirma durchgeführt) auch die verschiedensten Tätigkeiten im Nieder- und Mittelspannungsnetz kennen. Das sind z.B. die Kabelverlegung und Herstellung eines Hausanschlusses. Du erhältst außerdem Einblicke in die Zählerabteilung, die Straßenbeleuchtung, und vieles mehr. Wir vermitteln dir wie du Fehler findest, die richtigen Ursachen erkennst und Störungen behebst. Ebenso lernst du die unterschiedlichen Materialen und Arbeitstechniken kennen. Hierbei stehen dir in allen Bereichen erfahrene Mitarbeiter zur Seite, die deine Stärken und Talente individuell fördern, für Fragen zur Verfügung stehen, Praxiswissen vermitteln und dir die nötigen Kenntnisse mit an die Hand geben. Externe Schulungen und Seminare runden deine handwerkliche Ausbildung ab.
Dies solltest du für die Ausbildung mitbringen
Für eine Ausbildung in unserem Unternehmen solltest du über handwerkliches und technisches Geschick, Sorgfalt, ein räumliches Vorstellungsvermögen, eine flexible Denkweise, Genauigkeit, ein freundliches Auftreten, sowie Freude im Umgang mit Menschen verfügen. Dann hast du die besten Chancen um mit dieser breit angelegten Ausbildung eine solide Basis für dein Berufsleben zu schaffen. Falls du dich später weiterbilden möchten, stehen dir damit viele Wege offen.
Formale Voraussetzungen:

  • Schulabschluss: erfolgreicher Mittelschulabschluss

Ausbildungsdauer und Berufsschule
Die Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre. Die zuständige Berufsschule für diese Ausbildung ist in Würzburg und findet im Blockunterricht statt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Licht-, Kraft- und Wasserwerke Kitzingen GmbH
Würzburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.04.2025

Jetzt Job teilen