Fachreferentin / Fachreferent für Lebenshilfen in Mittelfranken (m/w/d)
Fachreferentin / Fachreferent für Lebenshilfen in Mittelfranken (m/w/d)
Art des Stellenangebots:
Arbeit
Unsere Organisation:
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Bayern ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und die Dachorganisation für 160 Orts- und Kreisvereinigungen, gemeinnützige Gesellschaften und Stiftungen der Lebenshilfe in Bayern, die ihrerseits Träger von rund 1000 sozialen Einrichtungen und Diensten sind.
Für seine Lebenshilfe-Vereinigungen in Mittelfranken zur Unterstützung ihrer Aufgaben auf Bezirksebene sucht der Lebenshilfe-Landesverband zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachreferentin / einen Fachreferenten für 32 bis 39 Stunden / Woche.
Tätigkeitsfeld:
Geschäftsbereich
Leitungsfunktion:
nein
Einrichtung:
Geschäftsstelle von Verein, Gesellschaft, Stiftung
Bereich oder Abteilung:
Lebenshilfen in Mittelfranken
Arbeitsort:
91074 Herzogenaurach
Beginn der Beschäftigung::
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang:
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Dauer der Beschäftigung:
unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen bei der Beratung und Vorbereitung von Entgelt- und Leistungsvereinbarungen für die entgeltfinanzierten Angebote mit dem Bezirk Mittelfranken der mittelfränkischen Orts- und Kreisvereinigungen.
- Sie unterstützen bei der internen Vernetzung und nehmen an Arbeitsgruppen und Gremien teil.
- Sie begleiten und koordinieren übergreifende Projekte der mittelfränkischen Orts- und Kreisvereinigungen.
- Sie entwickeln Instrumente zur Sicherstellung von Wissenstransfer und setzen diese um.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, der Sozialwirtschaft, der Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
- Sie haben idealerweise Kenntnisse in der Eingliederungshilfe und im Sozialrecht SGB IX.
- Sie sind mit aktuellen sozialpolitischen und rechtlichen Entwicklungen vertraut bzw. eignen sich diese eigenständig an.
- Sie arbeiten selbständig und flexibel und bringen Eigeninitiative und hohe kommunikative Fähigkeiten mit.
- Sie besitzen Organisationsgeschick und strukturieren Ihre Aufgaben eigenverantwortlich.
- Sie sind für die Begleitung der Orts- und Kreisvereinigungen vor Ort mobil und besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Unser Angebot
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit
- Eine gründliche und strukturierte Einarbeitung für einen erfolgreichen Start in Ihre neue Rolle.
- Viel Gestaltungsspielraum und selbstverantwortliches Arbeiten.
- Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD - ergänzt durch zusätzliche Leistungen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobilen Arbeitens (nach Absprache)
- Regelmäßiger Arbeitsort ist Herzogenaurach (Nach Rücksprache besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
Weitere Infos:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen per E-Mail an bewerbungen@lebenshilfe-bayern.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.