Zum Hauptinhalt springen

Funktionsleitung für die ZSVA/AEMP (m/w/d)

Funktionsleitung für die ZSVA/AEMP (m/w/d)

Standort(e): Erlangen
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen - Ihre Karriere in der Gesundheitsversorgung
Als Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe mit einer spezialisierten Maximalversorgung in der Urologie sowie Schwerpunktversorgung in Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie versorgen wir jährlich rund 35.000 Patienten. In acht Hauptfachabteilungen und der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation bieten wir exzellente medizinische Betreuung.
Mit rund 1.200 Mitarbeitenden und 170 Ausbildungsplätzen im Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe schaffen wir ein engagiertes Umfeld für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung!
Zurück zu allen Stellen
Hier bewerben

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas mit Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finazielle Sicherheit im Alter
  • Beihilfeversicherung: In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung habe Sie die Möglichkeit, ohne Gesundheitsprüfung eine zusätzliche Krankenversicherung mit erweiterten Leistungen abzuschließen
  • JobRad-Leasing: Kostengünstig für nachhaltige Mobilität
  • 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerunternehmen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche für einen stressfreien Start bei uns
  • Fort- und Weiterbildungen: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Schulungen
  • Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort

Ihre Tätigkeiten

  • Sterilgutversorgung & Aufbereitung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Sterilgutversorgung, einschließlich der Sterilisation, Kommissionierung und Freigabe von medizinischen Instrumenten.
  • Kontrolle & Qualitätssicherung: Fachgerechte Kontrolle der Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und Normen.
  • Wartung & Validierung: Überwachung der Wartung und Validierung der technischen Anlagen zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktionalität.
  • EDV-Dokumentation & Freigabe: EDV-gestützte Dokumentation und Freigabe von aufbereiteten Medizinprodukten unter Berücksichtigung sämtlicher Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Personalführung & -entwicklung: Zielorientierte, mitarbeiterorientierte Führung sowie Personalentwicklung und -einsatzplanung zur Förderung eines leistungsstarken Teams.
  • Kooperative Zusammenarbeit: Vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personengruppen sowie enge Kooperation mit der Pflegedirektion und den Leitungskolleg*innen.
  • Prozessoptimierung & Organisation: Effiziente Organisation und kontinuierliche Optimierung von Arbeitsabläufen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
  • Hygieneverantwortung: Enge Zusammenarbeit mit den hausinternen Hygieneverantwortlichen zur Sicherstellung der Hygienestandards und Vermeidung von Risiken.

Unser Wunsch:

  • Abgeschlossene Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten (MFA) ist wünschenswert.
  • Fachliche Qualifikationen: Qualifikation im Fachkundelehrgang II oder III nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Endoskopie-Kenntnisse: Sachkundelehrgang Endoskopie (DGSV) ist wünschenswert.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch mit Führungserfahrung.
  • Kompetenzen & Führung: Fachliche und soziale Kompetenz sowie die Flexibilität, um eine hohe Mitarbeitermotivation und -führung zu gewährleisten.
  • Handlungsstärke & Veränderungsprozesse: Fähigkeit zur zielstrebigen Umsetzung von Aufgabenstellungen, Veränderungsprozessen und neuen Konzepten mit Handlungsstärke und Durchsetzungsvermögen.
  • Organisation & Kommunikation: Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen, um effizient in einem dynamischen Umfeld zu agieren.
  • Weiterentwicklung & Verantwortung: Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung.
  • Flexibilität & Struktur: Flexibilität, Strukturiertheit und die nötige Ruhe, um auch in schwierigen Situationen fokussiert zu handeln.
  • Positive Berufseinstellung: Positive Einstellung zum Beruf sowie Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und am kollegialen Miteinander.
  • Werteorientierung: Identifikation mit den Zielen einer katholischen Einrichtung und die Bereitschaft, diese aktiv zu unterstützen.

Ihr Ansprechpartner

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne das Team der Pflegedirektion unter der Telefonnummer 09131 822-3246 zur Verfügung.
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Pflegedirektion
Rathsberger Straße 57, 91054 Erlangen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Zurück zu allen Stellen
Hier bewerben
Hier bewerben

Das sind die Malteser

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Mehr Infos

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Funktionsleitung für die ZSVA/AEMP (m/w/d)

Erlangen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.05.2025

Jetzt Job teilen