Zum Hauptinhalt springen

Hygienekontrolleur / Hygienekontrolleurin (m/w/d) am Landratsamt Aschaffenburg (Gesundheitsamt)

Die Regierung von Unterfranken sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Hygienekontrolleur / eine Hygienekontrolleurin (m/w/d)
für eine Tätigkeit am Landratsamt Aschaffenburg (Gesundheitsamt).

Ihre Aufgaben

  • Kontroll- und Überwachungsaufgaben im Bereich Umwelthygiene (z. B. Wassergewinnungs- und Versorgungsanlagen, Abwasserbeseitigungsanlagen, Bodenschutz, Bäder, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten, usw.);
  • Aufgaben im Bereich der Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.

Unser Angebot

  • Die Übernahme in das Beamtenverhältnis nach Abschluss der Ausbildung für den Hygienekontrolldienst nach den in Bayern geltenden Regelungen, sofern die sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind;
  • Vollbeschäftigung (40 Stunden / Woche);
  • während der Ausbildung Vergütung auf Basis der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L); die Eingruppierung richtet sich nach Vorkenntnissen (Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L);
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Arbeitsklima;
  • familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, grundsätzlich ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste (Flexibilität der Arbeitszeiten je nach Erfordernissen wird erwartet);
  • attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nachverkehr, Job-Bike, vermögenswirksame Leistungen;
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen.

Ihr Profil

  • Mittlere Reife, Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene förderliche Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder andere dem Aufgabengebiet entsprechende Berufe) sowie gute EDV-Kenntnisse;
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d) mit bayerischer Qualifikationsprüfung oder die Bereitschaft, die etwa 2-jährige Ausbildung für den fachlichen Schwerpunkt Hygienekontrolldienst in der Fachlaufbahn Gesundheit mit dem Einstieg in der 2. Qualifikationsebene in einem befristeten Arbeitsverhältnis zu absolvieren;
  • Vorliegen der Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis, dazu gehört u. a., dass Sie zum Zeitpunkt der Einstellung das 43. Lebensjahr noch nicht vollendet haben;
  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit;
  • Nachweis Impfschutz / Immunität gegen Masern bzw. Kontraindikation (§ 20 Abs. 9 IfSG);
  • PKW-Führerschein.

Allgemeine Hinweise:
Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Soweit sowohl Bewerbungen von Versetzungsbewerberinnen bzw. -bewerbern (Personen, die das statusrechtliche Amt bereits innehaben) als auch von Einstellungsbewerberinnen bzw. -bewerbern vorliegen, behält sich die Regierung von Unterfranken vor, über Versetzungsanträge vorab zu entscheiden.
Weiter weisen wir darauf hin, dass wir etwaige, mit der Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch in unserem Hause verbundene Kosten, insbesondere Fahrtkosten, nicht übernehmen können.
Bei dem ausgeschriebenen Arbeitsverhältnis ist Arbeitgeber der Freistaat Bayern, der durch die Regierung von Unterfranken (= Beschäftigungsbehörde) vertreten wird.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte bis spätestens 02.06.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform INTERAMT an uns (Aktuelle Stellenausschreibungen der Regierung von Unterfranken (bayern.de)). Hygienekontrolleur / Hygienekontrolleurin (m/w/d) für eine Tätigkeit am Landratsamt Aschaffenburg (Gesundheitsamt) | Regierung von Unterfranken - Stellensuche (interamt.de)
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Elsässer (Tel.: 06021/394-5310), für arbeitsrechtliche Fragen Frau Schnarr (Tel.: 0931/380-1274) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hygienekontrolleur / Hygienekontrolleurin (m/w/d) am Landratsamt Aschaffenburg (Gesundheitsamt)

Regierung von Unterfranken
Aschaffenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.05.2025

Jetzt Job teilen