Zum Hauptinhalt springen

Immobilienkaufmann/Immoblienkauffrau (m/w/d)

Immobilienkaufmann/Immoblienkauffrau (m/w/d) für die Kommunalen Immobilien

Bei der Stadt Flensburg ist im optimierten Regiebetrieb Kommunale Immobilien in der Abteilung Immobilien- und Finanzmanagement, Sachgebiet Immobilienwirtschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit in der Entgeltgruppe EG 9a TVöD zu besetzen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Die Kommunalen Immobilien (KI) betreuen den gesamten Immobilienbestand der Stadt Flensburg (Schulen, KiTa, Theater, Sportanlagen, Verwaltungsgebäude, Flüchtlingsunterkünfte etc.) und sind als optimierter Regiebetrieb neben der Verwaltung der eigengenutzten Immobilien ebenso mit der An- und Vermietung von Liegenschaften, aber auch dem An- und Verkauf unbebauter Grundstücke beauftragt.
Die Schwerpunkte der zu besetzenden Stelle liegen auf der nachhaltigen Bewirtschaftung von Gewerbeflächen und ähnlich gelagerter Liegenschaften, die vornehmlich nicht der internen Verwendung durch die Stadt Flensburg (z. B. Schulen) dienen.

Ihre Aufgaben

  • Allgemein: Akquise, Abschluss und Anpassungen von Miet- und Pachtverträgen sowie Erlassen von Mahnbescheiden
  • rechtliche Auskünfte in Vertragsangelegenheiten
  • Vororttermine und Begehungen
  • dezentrales Rechnungswesen
  • Koordination und Abstimmung von Reparaturen / Reinigung / Wartungen / Baumaßnahmen
  • Vertragsmanagement, Schwerpunkt Gewerbeimmobilien eigenständige Vertragsverhandlungen, -ausarbeitung und -abschluss
  • Akquise und Verhandlungen mit Interessenten, inkl. Besichtigungen
  • Recherchetätigkeiten nach Bedarfsmeldungen, Portfoliomanagement
  • erste Ansprechperson für Mieter, Pächter und sonstige Kundschaft sowie Beschwerdemanagement
  • Veranlassung und Protokollierung von Maßnahmen zur Abwehr von Ansprüchen aus der Betreiberhaftung
  • Mietkalkulationen und Errechnung der voraussichtlichen Kosten der An- und Vermietung

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-kauffrau (m/w/d) oder
  • eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung oder

Bewerben können sich auch Absolventinnen/Absolventen (m/w/d) eines abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen / rechtswissenschaftlichen Studiums mit einschlägiger immobilienwirtschaftlicher Berufserfahrung.
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.

Wir erwarten

  • Entscheidungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Motivation
  • strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
  • gute Kommunikationsfähigkeit und das Interesse am Aufbau und Pflege eines förderlichen, immobilienwirtschaftlichen Netzwerks
  • Spaß am Arbeiten in einem kollegialen Team und mit verschiedenen Berufsbildern (z. B. Hausmeister/innen, Handwerker/innen sowie Kollegen und Kolleginnen aus Stadt- und Landschaftsplanung, Bauordnung, Sanierungsträger u.v.m.)
  • Bereitschaft und Freude an permanenten Fortbildungen (z. B. Mietrecht)
  • Berufserfahrung und Kenntnisse des Flensburger Immobilienmarktes sind wünschenswert

Wir bieten

  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • mobiles Arbeiten, soweit es die betrieblichen Erfordernisse zulassen
  • ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
  • jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
  • NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Roth (Tel. 0461/85-2200) gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.09.2025 unter Angabe des Kennworts L10 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ..."). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ...")

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Immobilienkaufmann/Immoblienkauffrau (m/w/d)

Stadt Flensburg
91154 Roth
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.08.2025

Jetzt Job teilen