It professional (M/W/D)
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln 360 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeberinnen und unsere Kundinnen aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration sowie Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Die Abteilung Enterprise Information Systems (EIS) arbeitet an innovativen Ansätzen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Einzel- und Großhandel. Das Spektrum reicht dabei von Grundlagenforschung in Wissenschaftsprojekten bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Industrie. Wir wollen Effizienz steigern, Kosten senken, Kund*innen begeistern und Mitarbeitende der Handelsbranche entlasten. Als Professional unterstützen Sie bei der strategischen Kundenkommunikation und Positionierung der Abteilung EIS für KI-Lösungen in der Handelsbranche.
Wir suchen für unseren Standort am Fraunhofer HNFIZ in Heilbronn Expertinnen mit Talenten und Berufserfahrung, die sich für die oben genannten Gebiete begeistern und Lust haben, das Themenfeld KI im Handel und damit Themen wie z.B. KI-basiertes Pricing, automatisierte Warenströme oder Sortimentsoptimierung aufzubauen. Ob Forschung, Softwareentwicklung, Transfer oder Projektleitung; alle Facetten des Arbeitslebens sind in unseren Projekten mit Industrie- oder Forschungspartnerinnen unterschiedlichster Branchen gefragt. In unserer Abteilung können Sie sich mit vollem Einsatz entfalten und die aktuelle Forschung oder Unternehmen durch Ihre Mitarbeit prägen.
Was Sie bei uns tun
- Gestaltung von Zukunftstechnologien: Nach einer fundierten und strukturierten Einarbeitung gestalten und realisieren Sie wegweisende Konzepte in den Bereichen Data Science und GenAI im Speziellen sowie Künstlicher Intelligenz im Allgemeinen - mit Fokus auf die Konzeption und Realisierung von realen Anwendungen im Handel wie Forecasting, Operations Research und Sequential Decision Making.
- Pionierarbeit in neuen Themenfeldern: Abhängig von Ihrer Expertise eröffnen und entwickeln Sie zukunftsrelevante Schwerpunkte wie z. B. KI-basiertes Pricing, automatisierte Warenströme oder Sortimentsoptimierung - immer mit Blick auf die technische Exzellenz und wirtschaftliche Verwertbarkeit.
- Direkter Impact mit Kundennähe: Sie arbeiten von Anfang an eng mit unseren Partner*innen aus Industrie und Wissenschaft zusammen. Ob Workshop, Konzeptphase oder Prototyp - Ihre Ideen und Ihre Stimme zählen von Tag eins an.
- Kommunikation auf Augenhöhe: In jeder Projektphase tauschen Sie sich mit Stakeholdern aus verschiedenen Handelsbranchen aus - von Innovations-Workshops über Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung von KI-Lösungen.
- Führung und Verantwortung: Sie übernehmen fachliche Verantwortung als Projektleiterin - sowohl in Industrieprojekten als auch in öffentlich geförderten Forschungsvorhaben. Sie gestalten aktiv mit, leiten Teams fachlich an und begleiten unsere Partnerinnen als vertrauensvoller KI-Expertein.
Was Sie mitbringen
- Einen exzellenten Hochschulabschluss (Master, Diplom) in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet; Promotion ist ein Plus
- Fundierte (praktische) Erfahrungen in den Bereichen Data Science, Machine Learning, Deep Learning und Generative-KI im Handel
- Fundierte (praktische) Branchenerfahrungen im Groß- oder Einzelhandel - z. B. durch Projekte, Produktverantwortung oder Forschungsvorhaben
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement oder in der fachlichen Führung agiler Teams sind ein Plus
- Leidenschaft für Forschung, Lust auf Gestaltung und eine klare Kommunikationsfähigkeit
- Ein bestehendes Netzwerk in den Handel oder andere handelsnahe Netzwerke und Engagement in Data Science Meet-Ups werden begrüßt
- Sie ergänzen unser Team in idealer Weise, wenn Sie über die Motivation verfügen, sich anspruchsvollen Aufgaben zu stellen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus sollten Sie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringen.
Was Sie erwarten können
- Arbeiten, wo Zukunft entsteht: Sie entwickeln und erforschen am Puls der angewandten Forschung innovative KI- und Machine-Learning-Lösungen und bringen Ihre Ideen direkt in wirtschaftlich relevante Anwendungen - Forschung und Praxis gehen bei uns Hand in Hand.
- Individuelle Entwicklung: Wir fördern Sie mit maßgeschneiderten Weiterbildungen - sowohl fachlich als auch im Bereich Soft Skills - damit Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und Ihr Profil schärfen können.
- Inspirierendes Miteinander: Freuen Sie sich auf ein kollegiales, internationales Team mit einer offenen, kreativen Arbeitsatmosphäre, in der Wissenstransfer und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
- Raum für Ihre Ideen: Bei uns haben Sie die Freiheit, eigene wissenschaftliche Ansätze zu entwickeln und diese in realen Projekten zum Leben zu erwecken.
- Wir unterstützen eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle. Im Rahmen des Gleitzeitmodells bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
- Vielfalt als Stärke: Diversity ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein strategisches Ziel. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Inklusion und ein wertschätzendes Miteinander ein.
- Familienfreundliche Kultur: Wir wissen: Manchmal hat Familie Priorität. Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die Sie dabei unterstützen, Beruf und Familie bestmöglich zu vereinbaren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 14 (je nach Qualifikation).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
www.iais.fraunhofer.de
Kennziffer: 80910 Bewerbungsfrist:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gern:
Frau Martina Wiegand
martina.wiegand@iais.fraunhofer.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.