Kauffrau/Kaufmann
Ausbildungsstellen zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | 58
Innerhalb der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sind zum 01.09.2026 dre**i Ausbildungsstellen zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) **zu besetzen.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist einer der größten Arbeitgeber in Bamberg mit derzeit ca. 1.500 hauptberuflich Beschäftigten. An der Universität Bamberg sind gegenwärtig rund 11.000 Studierende eingeschrieben. Die zentrale Universitätsverwaltung unterstützt Forschung und Lehre in sämtlichen Angelegenheiten der Universität.
- Ausführung von organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten wie z.B. Erledigung von Schriftverkehr, Erstellung von Präsentationen, Beschaffung von Büromaterial, Planung und Überwachung von Terminen und Vorbereitung von Sitzungen
- Fertigen von Schriftstücken in MS Office (z.B. Word)
- Erstellung von Tabellen und Auswertungen
- Umsetzung von rechtlichen Regelungen
- Kommunikation und Kooperation mit Beschäftigten und Studierenden
- Ausbildungsinhalte sind u.a.: Bürowirtschaft, Betriebslehre, Öffentliches Finanzwesen, Wirtschafts- und Sozialkunde, Informationsverarbeitung und Rechtslehre
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Allgemeinbildung und gute schulische Leistungen
- Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Motivation für organisatorische Aufgaben im Verwaltungsumfeld
- Interesse an EDV-gestützten Arbeitsprozessen
- Interesse an Wirtschaft, Finanzen und Recht
- Affinität im Umgang mit Technik (z.B. Laptop, Microsoft Teams)
- Erste praktische Erfahrungen im Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und strukturierte Arbeitsweise
- Genauigkeit und Ausdauer
- Organisationsgeschick
- Schnelles Orientierungsvermögen
Was bieten wir Ihnen zusätzlich?
- Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmittel
- Bereitstellung eines Laptops und Diensthandys für die Dauer der Ausbildung
- Umfassende Einblicke in die Universitätsverwaltung
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeitregelung)
- Ausbildungsvergütung nach TVA-L (1. Jahr: 1.236,82 €, 2. Jahr: 1.290,96 €, 3. Jahr: 1.340,61 €)
Ansprechpartner/in für weitere Informationen:
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Ausbilderin, Frau Nicole Zugelder, E-Mail: nicole.zugelder@uni-bamberg.de, Tel. 0951/863-1130, wenden.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zur
Umfang:
Vollzeit
Dauer:
3 Jahre
Vergütung:
TVA-L
Beginn:
01.09.2026
Bewerben bis:
14.09.2025
Identifikation:
T30/2025
Die Otto-Friedrich-Universität liegt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Sie zeichnet sich durch exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen, internationalen Umfeld aus. Zu unserem Angebot gehören über 100 Studiengänge und mit unserer starken interdisziplinären Ausrichtung in der Forschung fördern wir Innovation und Wissenstransfer. Grundlage dafür sind Gemeinschaftsgefühl und hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesellschaft durch Ihren Beitrag mit!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg
Social Media
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.