Zum Hauptinhalt springen

KOOPERATIVES STUDIUM Electrical Systems 2026

Kooperatives Studienmodell - Electrical Systems Engineering (2026)

Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme & Bachelor of Engineering - Electrical Systems Engineering

Fordernd und vielfältig - Deine Aufgaben:

  • Anfertigung und Herstellung von mechanischen Bauteilen.
  • Zusammenbau, Verdrahtung und Montage von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen zu Baugruppen.
  • Messen, Prüfen, Einstellen und Abgleichen von Bauteilen und Baugruppen.
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Funksendern und -empfängern.
  • Eingrenzung, Erkennung und Beseitigung von Fehlern in Funksteuerungen der Datenverarbeitungstechnik und Anwendung von verschiedenen Programmen.
  • Aktive Mitarbeit in Projektteams der Systementwicklung.
  • Entwicklung der Hard- und Software unserer Funksteuersystemen.
  • Planung, Programmierung, Messung, Regelung, Überwachung und Simulation von elektrischen Systemen.
  • Bearbeitung von Pflichtenheften.
  • Einsatz in den Abteilungen: Azubi-Werkstatt, Modulfertigung, Mechanik, Systemfertigung, Produktionsvorbereitung/Qualitätssicherung, Hochfrequenztechnik, Niederfrequenztechnik, Produktmanagement, Kundendienst, Schwerpunkt Systementwicklung.

Fachlich und persönlich - Deine Qualifikation:

  • Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Interesse an Elektrotechnik.
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis.
  • Gute Mathematik- und Physikkenntnisse.
  • Gute Englischkenntnisse.
  • Kommunikationsstärke und analytisches Denken.

Welche Vorteile bietet dir das kooperative Studienmodell bei HBC-radiomatic?

  • Verkürzte Ausbildungszeit mit zwei Abschlüssen.
  • Ein erlebnisreicher Einführungsmonat für einen guten Einstieg ins Berufsleben.
  • Möglichkeiten, dich aktiv an Projekten zu beteiligen und deine Ideen mit einzubringen.
  • Unterstützung durch ein junges Ausbilderteam.
  • Eine moderne Ausbildungswerkstatt.
  • Teilnahme am innerbetrieblichen Englischunterricht.
  • Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Auslandsaufenthalten.
  • Jährlicher Azubi-Ausflug und weitere Mitarbeiterevents.
  • Diverse Betriebssportangebote.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, sowie 30 Tage Jahresurlaub.
  • Überdurchschnittliche Bezahlung.
  • Sehr gute Übernahmechancen in eine Festanstellung.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung.

Ausbildungsdauer:

1,5 Jahre

Studiendauer:

3,5 Jahre (Vollzeitstudium, in den vorlesungsfreien Zeiten finden die Praxisphasen bei HBC statt)

Berufsschule/Hochschule:

Gewerbliche Schule Künzelsau und Hochschule Heilbronn

Persönliche Fortbildungsmöglichkeiten:

  • Master-Studium

Hat es gefunkt?
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen - das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

KOOPERATIVES STUDIUM Electrical Systems 2026

HBC-radiomatic GmbH
Crailsheim
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 09.05.2025

Jetzt Job teilen