Obsolescence Manager (m/w/d)
Aufgaben
Der Obsolescence Manager (m/w/d) ist verantwortlich für das proaktive Management von Obsoleszenz-Risiken innerhalb der Produktlebenszyklen. Ziel ist es, die Verfügbarkeit von Bauteilen, Materialien und Systemen sicherzustellen, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Lieferengpässen oder Produktionsausfällen zu initiieren.
Das sind Ihre Aufgaben
- Identifikation und Bewertung von Obsoleszenzrisiken: Analyse von Stücklisten, Komponenten und Systemen hinsichtlich möglicher Abkündigungen oder Lieferengpässen
- Überwachung von Produktlebenszyklen: Nutzung von Datenbanken, Herstellerinformationen und Marktanalysen zur frühzeitigen Erkennung von Obsoleszenz
- Kommunikation mit Lieferanten und Herstellern: Einholen und Bewerten von Abkündigungsmitteilungen (PCNs, EOL-Notices), Abstimmung von Ersatzteilen und Alternativen
- Entwicklung und Umsetzung von Obsoleszenzstrategien: Entwicklung von Maßnahmenkatalogen (z. B. Last Time Buy, Re-Design, Second Sourcing) und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit Einkauf, Entwicklung und Produktion
- Dokumentation und Berichterstattung: Pflege von Obsoleszenzdatenbanken, Erstellung von Statusberichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
- Beratung und Schulung: Unterstützung und Schulung von Fachabteilungen hinsichtlich Obsoleszenzmanagement und -prozessen
- Mitarbeit in Projekten: Unterstützung von Entwicklungs- und Änderungsprojekten im Hinblick auf Obsoleszenzthemen
Wir bieten
- interessante Herausforderungen in einem international agierenden Unternehmen
- 35h-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- attraktive und moderne Arbeitsumgebung, die Raum für individuelle Entfaltung gibt
- 50% Kostenübernahme Ihres Deutschlandtickets
- Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit
- zahlreiche Sportangebote und Gesundheitsaktionen im Unternehmen
- Company Bike
- „Workation“/mobiles Arbeiten im Ausland
Anforderungen
- abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbares Studium
- erste Berufserfahrung im Bereich Obsoleszenzmanagement, Supply Chain Management, Einkauf oder Produktmanagement, idealerweise in der Industrie
- Kenntnisse in der Analyse von Stücklisten und technischen Zeichnungen
- Erfahrung im Umgang mit Obsoleszenzdatenbanken und relevanten IT-Tools (z. B. SAP, PLM-Systeme).
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Englischkenntnisse B1
Kompetenzen und persönliche Eigenschaften:
- ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und bereichsübergreifendes Denken
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
Bei uns sind alle willkommen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder einer Beeinträchtigung. Vielfalt bereichert unser Team.
Zusätzliche Informationen
Bereich: P5 - Bevorratung und Lagerhaltung
Bildungsstufen (alle) Bachelor
Ort : Deutschland, Bayern - Erlangen, Erlangen
Jetzt bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.