Zum Hauptinhalt springen

Pflegepraktikum - Praktikant im Bereich Pflege im Rahmen der Berufsorientierung (m/w/d)

Pflegepraktikum - Praktikant im Bereich Pflege im Rahmen der Berufsorientierung (m/w/d)

ZPDL

Alzenau und Aschaffenburg
Vollzeit
befristet
Jetzt bewerben!
Pflegepraktikum zur Berufsorientierung
Dauer: mindestens 14 Tage oder 5 Tage im Rahmen unserer Campuswoche
Alter: mindestens 15 Jahre (Jugendliche unter 18 Jahren benötigen das Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten)
Gerne können Sie bei uns ein Pflegepraktikum zur Berufsorientierung absolvieren, um einen Einblick in das Tätigkeitsfeld der Krankenpflege zu erhalten. Sie werden dabei unter Anleitung unserer Pflegefachpersonen in die täglichen Arbeitsabläufe einer Station eingebunden.
Unsere Klinik-Standorte Aschaffenburg und Alzenau verfügen über ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen. Das Einsatzgebiet legen wir unter Berücksichtigung der persönlichen Eignung und Zielsetzung Ihres Praktikums fest.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl unserer Praktikumsplätze begrenzt ist und wir immer eine Vielzahl an Bewerbungen erhalten. Daher empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Bewerbung, spätestens jedoch acht Wochen vor dem gewünschten Starttermin. Bitte geben Sie hierbei unbedingt den gewünschten Zeitraum sowie die gewünschte Dauer für Ihr Praktikum an. Die Mindestdauer beträgt 14 Tage.
Einwöchige Pflegepraktika (5 Tage) bieten wir ausschließlich im Rahmen unserer Campuswoche an, in diesem Jahr zu folgenden Terminen:

  • 14.04.25 bis 17.04.25
  • 22.04.25 bis 25.04.25
  • 04.08.25 bis 08.08.25
  • 08.09.25 bis 12.09.25

Das bringen Sie mit

  • Interesse am Gesundheitswesen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement und Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit und Spaß an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 gemäß GER)
  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung (das erforderliche Formular erhalten Sie bei Zusage des Praktikums)
  • Mindestalter: 15 Jahre (Jugendliche unter 18 Jahren benötigen das schriftliche Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten)
  • Haftpflichtversicherung (entfällt bei Schulpraktikum)
  • Nachweis einer deutschen Krankenversicherung
  • Nachweis über die bestehende Masernimmunität
  • Bereitschaft zum Einsatz im Früh- und Spätdienst unter Berücksichtigung der Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes

„Ich finde die Lage absolut perfekt für ein Krankenhaus: mitten in der Natur gelegen, mit einem tollen Ausblick in den Spessart. Das genießen wir als Mitarbeiter ebenso sehr wie die Patienten.“
Anna
Gesundheits- und Krankenpflegerin
„Ich fühle mich hier rundum wohl. Das liegt nicht zuletzt an dem tollen und lustigen Kreißsaal-Team, mit dem ich im Berufsleben alt werden möchte.“
Bettina
Hebamme
-->
„Ich mag die Lage des Klinikums. Es ist einfach toll, nach einem anstrengenden Dienst an die frische Luft zu treten, das Grün zu sehen und die Vögel zu hören.“
Bettina
Hebamme
-->
„Ich schätze besonders die vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebote. Zwei Standorte mit vielen unterschiedlichen Fachgebieten bieten mir außerdem die Möglichkeit, mich auch innerhalb des Hauses weiterzuentwickeln.“
Daniela
Stationsleitung
-->
„Dank unserer zwei Standorte sind wir in der Lage, eine Vielzahl an Fachgebieten abzudecken. Die Vernetzung der Führungskräfte und Mitarbeiter, auch standortübergreifend, ist sehr gut, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für den kollegialen Austausch.“
Daniela
Stationsleitung
-->
„Ich arbeite unglaublich gerne im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Als eines der größten Krankenhäuser in Bayern bietet es mir viele Einsatzmöglichkeiten in fast allen chirurgischen Fachgebieten und Ambulanzen mit vielen interessanten Aufgaben.“
Dominik
Operationstechnischer Assistent
-->
„Ich liebe meinen Beruf, da ich hier den Kontakt mit Menschen und die Arbeit mit sehr spezieller, innovativer Technik verbinden kann. Im Team geben wir täglich unser Bestes, damit sich unsere Patienten trotz aller Umstände wohlfühlen und kompetent versorgt werden können.“
Dominik
Operationstechnischer Assistent
-->
„Ich arbeite gerne im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, weil ich hier einfach das beste Team habe. Der Zusammenhalt ist riesig, die Station ist gut organisiert und auch die Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst läuft gut.“
Eva
Gesundheits- und Krankenpflegerin
-->
„Ich mag das gute und günstige Essensangebot in unserer Personalcafeteria sowie die verschiedenen Events im Klinikum, wie beispielsweise Betriebsausflug und Weihnachtsfeier.“
Jannis
Auszubildender in der Gesundheits- und Krankenpflege
-->
„Ich liebe es, Kinderkrankenschwester zu sein. Und im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau habe ich jederzeit die Chance, auch andere Bereich der Kinder- und Jugendmedizin kennenzulernen.“
Michaela
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
-->
„Besonders schätze ich die Unterstützung und den Rückhalt durch meine Vorgesetzten sowie den fairen Umgang miteinander.“
Michaela
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
-->
„Das Klinikum hat mich immer unterstützt: Als Mutter von zwei Kindern war es mir wichtig, dass ich meine Arbeitszeit den Bedürfnissen der Familie anpassen kann. Jetzt sind meine Kinder älter, und ich kann mich nochmal auf eine neue Herausforderung einlassen, die Ausbildung zur Praxisanleiterin.“
Wiebke
Krankenschwester
-->
„Wir sind die mit dem Hammer!
Tolles Team, breites Spektrum und flache Hierarchien.“
Simon
Assistenzarzt der Neurologischen Klinik
-->
„Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau zeichnet für mich die abwechslungsreiche interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit sowie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf als attraktiven Arbeitgeber besonders aus.“
Franziska
Psychoonkologin
-->
„In der Notaufnahme sind wir keine Einzelkämpfer. Wir sind Teamplayer.“
Dr. Christian Pietsch
Chefarzt
-->
„Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team macht mir sehr viel Freude. Gemeinsam verknüpfen wir Altbewährtes mit neuen Ansätzen und schaffen dadurch einen Raum für neue Ideen.“
Melanie
Standortleitung Therapie
-->

Das dürfen Sie erwarten:

Attraktive Lage

reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe

Ideale Verkehrsanbindung

sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum

Modernes Klinikum

moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau, Erweiterung und Neubau

Parken direkt am Klinikum

kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort

Personalcafeteria

Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen

Teamgeist

engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen

Über uns

Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel - das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
Arbeiten in Aschaffenburg oder Alzenau
Entdecken Sie unsere Region:
[](https://www.google.com/maps/place/Klinikum+Aschaffenburg-Alzenau/@49.9742233,9.1778077,13.47z/data=!4m8!1m2!2m1!1sklinikum+aschaffenburg+alzenau!3m4!1s0x417340c171c7aab9:0x72c5a95b8d68c9b3!8m2!3d49.977366!4d9.187648)
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
und
Schloßhof 1
63755 Alzenau - Wasserlos
Tel. Kontakt:
Meike Kuntz, Sekretärin Pflegedirektion (+49 6021 32-2041)
Bewerben Sie sich online unter:
jobs.klinikum-ab-alz.de
Jetzt bewerben!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegepraktikum - Praktikant im Bereich Pflege im Rahmen der Berufsorientierung (m/w/d)

Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Alzenau
Praktikum / Werkstudent, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.08.2025

Jetzt Job teilen