Praktikum Forschung und Entwicklung – 3D Datenverarbeitung für Pick & Place Automatisierung
Praktikum Forschung und Entwicklung - 3D Datenverarbeitung für Pick & Place Automatisierung
in Künzelsau
Das erwartet dich
Werde Teil unseres Teams für Datenanalyse und -verarbeitung und gestalte die Zukunft der Verwertung von Daten bei uns mit:
- Tauche ein in die faszinierende Welt der Stammdaten in der Logistik. Auf Basis unserer RGB-D Bilder und zugehöriger Punktewolken ist es unser Ziel physikalische und optische Eigenschaften von Artikeln zu erfassen.
- Wir verfügen bereits über fortschrittliche Berechnungspipelines, die darauf warten, von dir um weitere aufregende Merkmale erweitert zu werden. Hier hast du die Möglichkeit, innovative Ansätze zu entwickeln und die Zukunft der Merkmalserkennung mitzugestalten.
- In unseren Logistikzentren entstehen täglich enorme Datenmengen. In unserem zentralen Datenlake eröffnen sich eine Vielzahl von Fragestellungen und Informationsbedarfen. Hilf uns herauszufinden, welche Schätze wir aus diesen Daten mithilfe von klassischen Methoden der Bildverarbeitung und Machine Learning heben können. Alles im Anwendungsbereich der Datenanreicherung, Qualitätssicherung und Automatisierung von Pick&Place Prozessen.
- Übernehme spannende Projekte: Dein Fokus liegt auf Merkmalsextraktion, Objekterkennung und dem Zusammenführen verschiedener Aufnahmen. Dabei stehen ganzheitliche Proof-of-Concepts im Zentrum unserer Mission. Von der Rohdatenauswahl über die Softwareentwicklung bis zur Validierung bieten wir dir die Chance, Schwerpunkte zu setzen und dich in aufregenden Themen zu vertiefen.
- Verfolge mit uns das zentrale Entwicklungsziel kontinuierliche Pipelines zu etablieren, die automatisch mit neuen Daten arbeiten können.
Das erwarten wir:
- Studium im Bereich Informatik, Data Science, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichsweise
- Erste Erfahrungen im Datenhandling z.B. Open3D, Machine Learning, Statistikberechnungen, Zeitreihenanalysen oder sogar bereits mit 3D Daten
- Kenntnisse im Programmieren (vorzugsweise Python) ), Umgang mit GIT und ggf. Linux Erfahrung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Freude an der Entwicklung kreativer Ideen und neuer Ansätze
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
Dein individueller Ansprechpartner:
Dich erwarten eine Welcome-Veranstaltung und fachübergreifende Einblicke in verschiedenste Abteilungen. Außerdem kannst du dich auf ein starkes Praktikumsnetzwerk und coole gemeinsame Aktivitäten freuen. Werde Teil der Würth-Familie und sammle Praxiserfahrung in einem familiären und herzlichen Arbeitsklima!
Unser Versprechen an dich: Kein Tag bei Würth wird langweilig sein!
Zeitraum des Praktikums:
Flexibel, idealerweise ab September 2025 für 4 - 6 Monate
Arbeitsort: In der Unternehmenszentrale und bis zu 40 % der Arbeitszeit im Mobile Office (Home Office)
Praktikumsvergütung:
- 1.400 € brutto pro Monat: Pflichtpraktikum
- 2.262 € brutto pro Monat: Freiwilliges Praktikum/Abschlussarbeit (4 - 6 Monate)
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Adolf Würth GmbH & Co. KG · 74650 Künzelsau
T +49 7940 15 2100 · Praktikanten@wuerth.com · www.wuerth.de/karriere
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.