- Praktikum möglich // Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Mit dem dualen Studium hast du die Möglichkeit, gleichzeitig zwei Abschlüsse zu erwerben - die Ausbildung zum Industriekaufmann (IHK) und den Bachelorabschluss an der Hochschule Hof im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (WING).
Als dual Studierender beginnt dein erstes Jahr mit einer einjährigen betrieblichen Ausbildung und dem Besuch der Berufsschule. Danach wechselst du an die Hochschule Hof.
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (WING) kombinierst du betriebswirtschaftliches und technisches Know-how - z. B. aus den Bereichen Produktion, Technik, Controlling und Projektmanagement.
In den Semesterferien und im Praxissemester setzt du dein theoretisches Wissen direkt bei uns im Unternehmen ein. Im 5. Semester legst du deine IHK-Abschlussprüfung zum Industriekaufmann ab. Anschließend führst du dein Studium an der Hochschule fort und arbeitest weiter an praxisnahen Projekten bei uns im Betrieb.
Tätigkeit
Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann spielst du eine zentrale Rolle in den wirtschaftlichen Prozessen eines Unternehmens. Du stellst sicher, dass alle betriebswirtschaftlichen Abläufe reibungslos funktionieren, damit das Unternehmen erfolgreich und profitabel bleibt. In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Verkauf, Controlling und Buchhaltung. Dabei übernimmst du vielseitige Aufgaben und trägst aktiv zum Tagesgeschäft bei, was für eine abwechslungsreiche und spannende Arbeitsumgebung sorgt.
Studienrichtungen
Spezialisiere dich auf eine Studienrichtung oder kombiniere dein Studium aus verschiedenen Studienrichtungen ganz wie du willst.
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Entrepreneurship und Innovation
- Personal- und Organisationsmanagement
- Digital Commerce und Marketing
- FACT (Finance, Accounting, Controlling, Taxation)
- Digitales Supply Chain Management und Logistik
- Digitale Fabrik (WING)
Ausbildungs- und Studiendauer
4 ½ Jahre
Doppelabschluss
Bachelorabschluss B.Eng. (WING) und vollwertig anerkannter Berufsabschluss
Ausbildungsort & Praxisphase
RAPA Selb
Berufssschule
Hof
Studienphase
Hochschule Hof
Voraussetzungen
- Erfolgreiches (Fach-)Abitur mit guter Abiturnote
- Verantwortungsbewusstsein, genaue Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Überdurchschnittliches Engagement & Ehrgeiz
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist
- Eigenverantwortliche Lernen & Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Technik und technischen Prozessen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösekompetenz
Spätere Einsatzmöglichkeiten
- Produktionsplaner oder - steuerer
- techn. Projektmanager
- techn. Einkäufer
- Prozessoptimierer
- techn. Vertrieb
- Schnittstellenpositionen zwischen Technik & Wirtschaft
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach deinem Abschluss als Bachelor kannst du auch einen Masterabschluss anstreben. RAPA unterstützt dich dabei, noch ein Masterstudium zu absolvieren. Das Studium schließt du dann mit einem Master of Science oder Engineering ab.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.