Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Veröffentlicht am 11.09.2025.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Verschiedene
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
befristet
Dienstbeginn:
01.09.2026
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Schwerpunkte in der Ausbildung:
Die praktische Ausbildung kann entweder auf einer Wohngruppe für junge Menschen, oder in unserem inklusiven Kindergarten durchgeführt werden.
Auf der Wohngruppe stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- die Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben
- Unterstützung junger Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf und in der Freizeitgestaltung
- Begleitung durch psychische Krisen, Konflikte und Alltagsherausforderungen
- Mitwirkung in verschiedenen individuellen Projekten
- Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Maßnahmen
- Dokumentation und Reflexion der täglichen Arbeit
- gemeinsames Arbeiten im Team aus verschiedenen Berufsgruppen
Im inklusiven Kindergarten liegt der Schwerpunkt auf:
- Förderung und Unterstützung von Kindern im inklusiven Kindergartenalltag
- Gestaltung eines inklusiven Lern- und Lebensumfelds
- Mitwirkung bei pädagogischen Angeboten und der Entwicklungsbegleitung
- Dokumentation und Reflexion der täglichen Arbeit
- gemeinsames Arbeiten im Team aus verschiedenen Berufsgruppen
Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit einer externen Schule statt.
Ihre Stärken
- Du hast einen Realschulabschluss und das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik abgeschlossen, oder
- einen Realschulabschluss mit einschlägiger Berufsausbildung, bzw. einem fachspezifischen Schulabschluss, oder
- die Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife und einen Nachweis über ein sechswöchiges berufsspezifisches Praktikum
- Du bist teamfähig, kreativ, aufgeschlossen und bringst eine freundliche Art mit
- Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, Neues zu lernen und eigenständig zu arbeiten
Unsere Stärken:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Sinn, bei einem Arbeitgeber mit über 3.500 Mitarbeitenden
- eine professionelle und individuelle Begleitung durch unsere Anleiter*innen während der gesamten Ausbildungszeit
- eine faire Ausbildungsvergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (mtl./brutto: 1. Jahr: 1.429,89 €, 2. Jahr: 1.509,65 €, 3. Jahr: 1.617,90 €)
- 31 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
- ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
... und nochmal auf den Punkt gebracht:
Eigene Bildungs-Akademie
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Fahrgeldzuschuss ÖPNV
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Corporate Benefits
Vermögenswirksame Leistungen
Wohnangebote
Einführungsveranstaltung
Mitarbeitendenvertretung (MAV)
Mitarbeiterevents
Onboarding-Mitarbeitendenportal
Starkes Team
Transparente Gehaltsstruktur
Kontakt zum Arbeitgeber
Johannes-Diakonie Mosbach
Neckarburkener Straße 2-4
74821 Mosbach
Deutschland
Herr Florian Wild
Telefon: 06261 88-1616
E-Mail: florian.wild@johannes-diakonie.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
florian.wild@johannes-diakonie.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.