Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) - städt. Kindertageseinrichtungen 2026
2025-07-16T16:13:33+02:00 https://www.mein-check-in.de/ellwangen?position=476750 ausbildung CHECK-IN www.mein-check-in.de#p476750 Stadt Ellwangen https://www.mein-check-in.de/ellwangen Stadtwerke Ellwangen GmbH Bahnhofstraße 28 Ellwangen 73479 baden_württemberg DE
Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) - städt. Kindertageseinrichtungen 2026
Für folgende Kitaeinrichtungen suchen wir PIA`s:
- Kindergarten Eggenrot
- Kita Lummerland
- Bauernhofkindergarten Jagsttalhof
Ausbildungsbeginn und Ausbildungsdauer
PIA (Praxisorientierte Ausbildung)
- Beginn: September 2026
- Dauer 3 Jahre
- Gliederung in theoretische und praktische Ausbildungsanteile
- Theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik
- Praktische Ausbildung in einem städtischen Kindergarten
Aufnahmevoraussetzungen, insbesondere:
Der Realschulabschluss oder die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes und der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
oder
die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist.
Informieren Sie sich bitte ggf. an einer Fachschule für Sozialpädagogik über die Aufnahmevoraussetzungen.
Aufgaben
- Beaufsichtigen der Kinder im Freispiel sowie Durchführung von gezielten Beschäftigungen
- Mitwirkung beim Durchführen von verschiedenen Projekten sowie von gezielten Angeboten in der Kinder- und Jugendarbeit
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Festen, Elternaktionen, Elterngesprächen sowie Elternabenden
- Anregung der Kinder zu körperlichen, geistigen und musischen Betätigungen
Vergütung (Stand Juni 2025)
1. Ausbildungsjahr 1.415,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.477,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.578,38 €
Ausbildungsbeginn
1. September 2026
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.