Professor (m/w/d) (W3) für Human-Robot Interaction
Über uns
Die Technische Universität Nürnberg (UTN), gegründet im Jahr 2021, ist ein dynamisches Experimentierfeld für die Universität der Zukunft - angepasst an das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz sowie an den ständigen technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Mit dem Ziel, eine führende internationale Institution mit einem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz zu werden, setzt die UTN gleichermaßen auf Exzellenz in Forschung, Lehre und Transfer. Um ihre Vision flexibel und effizient umzusetzen, verfügt die UTN über eine schlanke Governance-Struktur. Ihr nachhaltiger, 37 Hektar großer Campus, der teilweise auch als Wohncampus genutzt wird, bildet das Herzstück eines neuen Stadtteils in Nürnberg, unweit der historischen Altstadt. Dort werden künftig rund 6.000 Studierende von etwa 200 Professorinnen und Professoren sowie zahlreichen wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitenden betreut. Die akademische Organisation der UTN basiert auf Departments als zentrale Struktureinheiten. Die Departments zeichnen sich durch flache Hierarchien aus und schaffen neue Möglichkeiten, um moderne und anspruchsvolle Karrierewege anbieten zu können. Die UTN legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, unter anderem durch interdisziplinäre Forschung zu Themenfeldern, welche großen Nutzen generiert für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Die meisten Studiengänge an der UTN werden auf Englisch angeboten. In Verwaltung, Lehre und Forschung sind sowohl Deutsch als auch Englisch als Arbeitssprachen etabliert, während die offizielle Amtssprache Deutsch ist. Digitale Technologien, KI und innovative Anwendungen werden gezielt eingesetzt, um den Universitätsalltag für alle zu verbessern. Die UTN zeichnet sich durch eine offene und integrative Kultur aus, in der sich jeder willkommen fühlt. Unterschiedliche Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen von Mitarbeitenden, Studierenden und Interessenvertretern helfen dabei, Spitzenleistungen zu erzielen und Talente zu entwickeln. Die Metropolregion Nürnberg gehört zu den innovativsten Regionen der EU. Sie überzeugt mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, hoher Lebensqualität und einer naturnahen Stadtkultur. Zudem bietet sie ein ausgezeichnetes regionales Verkehrsnetz sowie eine optimale Anbindung an europäische Reiserouten und internationale Verkehrsknotenpunkte in Deutschland.
Die Technische Universität Nürnberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen als
Professor (m/w/d) (W3) für Human-Robot Interaction.
im Department Computer Science & Artificial Intelligence (CSAI) oder im Department Liberal Arts and Social Sciences (LiAS).
Sie sind interessiert?
Sie finden den Link zum Bewerbungsportal, sowie ausführlichere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle, unserem wissenschaftlichen Karrieremodell, sowie zum Berufungsverfahren hier:
Bitte verweisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Kennziffer PF-2025-05. Bewerben Sie sich bitte bis zum 27.10.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache(Motivationsschreiben, CV einschl. Drittmittel-projekte und Preise, Publikationsliste, Research Statement, Teaching Statement, Abschlusszeugnisse, (falls relevant) Promotionsurkunde und ggf. weitere relevante Urkunden, vier für Ihr Forschungsprofil aussagekräftige Publikationen)ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.