Sachbearbeiter (w/m/d) Studierendenadministration und Service
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
Verstärken Sie die Abteilung Studienbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Sachbearbeiter (w/m/d) Studierendenadministration und Service in Teilzeit (50 % oder 75%)
Die Ohm wächst, zahlreiche neue Studiengänge werden neu ins Angebot aufgenommen. Wir suchen Sie für die Betreuung deutscher oder englischsprachiger Studiengänge. Als Schnittstelle zwischen Studierenden, Fakultäten und Verwaltung nehmen wir eine zentrale Funktion zum Gelingen des Hochschulbetriebs ein und begleiten die Studierenden von der Bewerbung bis zum Abschluss durch das Studium. Von der Einschreibung über Bescheiderstellung, Prüfungsvorbereitung bis hin zur Zeugniserstellung oder Exmatrikulation sind Sie Ansprechperson und Umsetzende für unsere Studierenden und Lehrenden. Die Prozesse und Abläufe werden dabei zunehmend auf digitalem Weg erledigt, der Kontakt mit Studierenden erfolgt teilweise vor Ort und zunehmend digital. Das Studienbüro mit ca. 35 Beschäftigten ist im Rahmen kleiner Teams organisiert.
Ihre Aufgaben
- Administration/Verwaltungstätigkeiten:
Administrative Organisation des Studienverlaufs von der Abwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens bis hin zur Erstellung der Abschlussunterlagen sowie konkrete einzelfallbezogene Auskunft gegenüber Studierenden.
Ansprechperson für Fakultäten, Mitwirkung an Prozessoptimierungen (bspw. im Bereich der Digitalisierung und Serviceverbesserung) und der Gestaltung der Teamzusammenarbeit sowie die Anwendung der digitalen Verwaltungs- und Kommunikationstools sowie eines Self-Service-Portals (Ticketsystem).
- Service (Digitale, Telefonische und Persönliche Auskunft am Service-Desk und im Büro):
Erstauskunft von Studieninteressierte und Studierende fakultätsübergreifend in allen Fragen rund um das Studium (u. a. Zulassung, Einschreibung, Studienverlauf, Praxissemester, Studiengangwechsel, Beurlaubung, Exmatrikulation); konkrete inhaltliche Auskunftserteilung für die eigenen teambezogenen Studiengänge.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Verwaltungsausbildung (VFA-K, BL1), eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter oder über eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Hochschul-, Bildungs- oder Versicherungsbereich oder aus anderen relevanten administrativen Tätigkeiten mit
- Sie agieren gern als Teamplayerin oder Teamplayer und stehen digitalen Entwicklungen neugierig gegenüber
- Änderungen in der Arbeitswelt und den Arbeitsprozessen sehen Sie als Chance der eigenen persönlichen Entwicklung und gestalten diese gern mit eigenen Ideen und Vorschlägen aktiv mit
- Erforderlich sind sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse
- Freude an der Arbeit mit Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Ein für ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis (20 Std./Wo.) in der Entgeltgruppe 6 TV-L; sowie ein für ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis (30 Std./Wo.) in der Entgeltgruppe 6 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle (Hybride Modelle)
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 9. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer SB-25/02. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911/5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Bianca Rupprecht (Tel. 0911/5880-4368).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.