Sicherheitsfachkraft
Sicherheitsfachkraft mit berufsbezogenen Deutschkenntnissen
Sie sind Sicherheit!
Ob auf Festivals, Konzerten oder Events, ob in der Objektsicherung, im Notrufservice oder der Alarmverfolgung. Sie schützen Menschen und Werte.
Sicherheitsfachkräfte erwartet ein breites Aufgabengebiet.
Starten Sie noch heute in Ihren Traumberuf mit einem anerkanntem Qualifikationsnachweis (Unterweisung oder Sachkundeprüfung vor der IHK nach §34a GewO).
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie garantiert einen Arbeitsvertrag bei einem unserer Partnerunternehmen.
Die Qualifizierung zur Sicherheitsfachkraft mit berufsbezognen Deutschkenntnissen dauert je nach Qualifikationsnotwendigkeit zwischen 6 und 7 Monaten. Je nachdem, ob Sie die Sachkundeprüfung ablegen wollen.
Sie unterstützt Quereinsteiger mit Migrationshintergrund und auch Flüchtlinge beim Erlangen der spezifischen Sprachkenntnisse für den Beruf. Ab Sprachniveau B1.
Inhalte Ihrer Ausbildung
Modul 0: 16 Wochen Deutsch für den Beruf
Nehmen Sie sich 16 Wochen Zeit, um den sprachlichen Anforderungen in der Sicherheitsbranche gewachsen zu sein - von Deeskalation zu gesetzlichen Grundlagen. Hier wird die Basis für den weiteren Erfolg geschaffen.
Modul 1: 8 Wochen Lehrgang mit folgenden Inhalten
- Unterweisung gem. §34a
- Ausbildung zum Ersthelfer (gem. DGUV)
- Fachsprache Englisch
- Berichts- und Meldewesen
- Brandschutzunterweisung
- Konflikt- und Deeskalationstechniken
- Telefonkompetenz und Kommunikation
- Interkulturelle Kompetenz
- Anwenderschulung an einer Röntgenanlage (Erkennen von gefährlichen Gegenständen) sowie an Tor- und Handsonden für die Personenkontrolle
Für Quereinsteiger mit guten Deutschkenntnissen geeignet.
Modul 2: 4 Wochen Zusatz-Lehrgang Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a und Prüfung
Für Quereinsteiger mit guten Deutschkenntnissen geeignet, die eine erste wirkliche Qualifizierungsstufe im Bereich der Wach- und Sicherheitsbranche erlangen möchten.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Stressresistenz und körperliche Eignung
- Zeitlich flexibel (Schichtdienstbereitschaft)
- Gute Umgangsformen sowie gepflegtes Erscheinungsbild
- Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Einwandfreier Leumund
- 3 Jahre Mindestaufenthalt in der EU ohne Unterbrechung
- Meldebescheinigung der letzten 3 Jahre
- Gesicherter Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.