Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
in Teilzeit im Umfang von 50 % einer Vollzeitstelle (derzeit 19,5 Wochenstunden).
Der Sozialpsychiatrische Dienst in Fürth ist eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken und ist zuständig für Menschen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Stadt und Landkreis Fürth. Wir sind Ansprechpartner für Menschen mit seelischen Belastungen, psychischen Erkrankungen, Suizidgedanken und in akuten Krisen.
Unser Dienst mit derzeit zehn Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen berät und unterstützt psychisch belastete und psychisch kranke Menschen sowie deren Angehörige und Freunde - oftmals auch im Rahmen von Hausbesuchen und Krisenintervention.
IHRE AUFGABEN
- Psychosoziale Beratung und Begleitung psychisch kranker und belasteter Menschen und deren Angehörige
- Psychosoziale Diagnostik und Indikationsstellung
- Krisenintervention und aufsuchende Krisenversorgung insbesondere nach BayPsychKHG
- Planung, Organisation und Koordination ergänzender Hilfen
- Gestaltung eines Gruppenangebotes für junge Erwachsene
- Weiterführung neuer Angebotsformate für junge Erwachsene (z.B. Instagram)
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
- im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten mit:
- Erfahrung in der psychosozialen Beratung und Gruppenarbeit
- Freude an der Entwicklung neuer Angebotsformate für junge Erwachsene wäre wünschenswert
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude
- Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Gute Anwenderkenntnisse in MS Office
- Führerschein Klasse B
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.