Stellendetails zu: Verwaltungsangestellte
Zum10.11.2025wird an derGrundschule Sperberschulein Nürnberg die Stelle einer/s Verwaltungsangestellten neu besetzt (allgemeine öffentliche Verwaltung, Betriebsgröße: 24 Klassen/ca. 35 Lehrkräfte/ca. 550 Schüler und Schülerinnen). Es handelt sich dabei um eine Stelle imUmfang von insgesamt 1/4 der Regelarbeitszeit der vollen Regelarbeitszeit von 40,1 Wochenstunden oder10 Wochenstunden.
Urlaub muss in den Schulferien genommen werden. An Unterrichtstagen kann Mehrarbeit geleistet und dafür Freizeitausgleich während der Schulferien genommen werden.
Besondere Hinweise: Das Sekretariat liegt im 1. Stock, ein Aufzug ist nicht vorhanden; In der Verwaltung sind bereits 2 Personen beschäftigt.Die Verteilung der Arbeitszeit auf zwei Vormittage ist erwünscht, Arbeitszeitbeginn spätestens 7.15 Uhr
Die Verwaltungsangestellten an Grundschulen, Mittelschulen und Förderschulen gehören aufgrund der Eingruppierung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Sie unterstützen die Schulleitung und sind dieser gegenüber weisungsgebunden.
Für diese Tätigkeit wäre folgendes Anforderungsprofil nötig:
· allgemeine Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsbereich
· Erfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungsbereich einer Schule wären von Vorteil
· gute EDV-Kenntnisse
· gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift
· Teamfähigkeit erwünscht
· Freundlicher Umgang mit Eltern, Kindern und Lehrkräften
· Pädagogisches Einfühlungsvermögen, da Schüler das Sekretariat häufig als Anlaufstelle nutzen
· Toleranz und Akzeptanz gegenüber Kindern mit Behinderung
· Gute Kommunikationsfähigkeit (Auskünfte geben, Schülerangelegenheiten klären…)
· Hohe Belastbarkeit (Lärm, Unterbrechungen, Terminvorgaben, Prüfungen…)
Ihre Tätigkeiten
· Telefondienst, Postabfertigung, Bearbeitung von E-Mails
· Erteilung von Auskünften in rechtlichen und organisatorischen Fragen, die entsprechende gründliche Fachkenntnisse erfordern, Erteilen von Sachverhaltsauskünften
· Mitwirkung in Personalangelegenheiten der Lehrkräfte, Krankmeldungen
· Verwaltungsarbeiten im Bereich des Vertragswesens (Kooperationsverträge im Rahmen des Startchancen Programms)
· Mitwirkung in Schülerangelegenheiten
· Verwaltungstätigkeiten in ASV (Schülerdatei)
· Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit Schulaufnahme, Schulwechsel, Gastschulverhältnissen
· Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit Schülerunfällen
· Verwaltungsarbeiten aus Anlass der schulärztlichen Tätigkeit
· Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Sachaufwandsträger
· Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen, Sprechtagen
· Erstellen von Statistiken
· Material- und Formblätterverwaltung
· Aufzeichnung von Krankheitsfällen, Meldungen an das Gesundheitsamt
· Registraturarbeiten
· Vervielfältigungsarbeiten
· sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben
(vgl. KMS vom 29.4.1997 Nr. IV/9-P7050-4/ 62 058, SchulleiterABC)
Das Stellenangebot richtet sich an männliche, weibliche und diverse Bewerberinnen und Bewerber. Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit einem schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens10.10.2025ausschließlich digital ein.
Hinweise:
-> Reisekosten zum Vorstellungsgespräch sowie im Falle einer Einstellung die Kosten für ein „Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde“ werden nicht übernommen;
-> Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.