Teamassistenz (m/w/d)
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. An den Biochemie Professuren der Universität Bayreuth ist zum 01.02.2026 eine Stelle als
Teamassistenz (m/w/d)
in Vollzeit mit 40,1 Std. wöchentlich, alternativ auch als zwei Teilzeitstellen, zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird bei Eignung und Bewährung angestrebt. Bei Umsetzung interner Bewerber (m/w/d) ist eine Ausnahme von der vorgesehenen Befristung möglich.
Ihr Aufgabengebiet
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Telefon, Ablage, Weiterleitung und Verteilung der eingehenden Post, Büromaterialbestellungen)
- Administrative und organisatorische Unterstützung bei der Lehre und Projekten
- Organisation von Dienstreisen inkl. Reisekostenabrechnungen, sowie Tagungen
- Budgetkontrolle und -verwaltung des Lehrstuhls
- Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Beschaffung)
- Erledigung der Korrespondenz und Terminplanungen; Vor- und Nachbereitung von Terminen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
- Berufserfahrung im Hochschulbereich oder in der Verwaltung ist wünschenswert
- versierter Umgang mit gängigen Office-Programmen und Internetanwendungen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Organisationsgeschick, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Was Sie erwarten können:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen internationalen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.11.2025 unter Angabe des Kennworts „Sekretariat Biochemie“ über unser **Bewerbungsportal **der Uni Bayreuth. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herr Prof. Dr. Krauß, (Ulrich.Krauss@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-7832); Frau Prof. Dr. Höcker, (birte.hoecker@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-7845); Herr Prof. Dr. Kuhn, (Claus.Kuhn@uni-bayreuth.de; Tel. 0921/55-4356)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.