Technischer Leiter Tiefbau (m/w/d)
Technischer Leiter Tiefbau (m/w/d)
Gestalten Sie, was verbindet - Straßen, Wege und Zukunft.
Als technischer Leiter im Tiefbau bringen Sie Projekte, Menschen und Maschinen in Bewegung. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für anspruchsvolle Straßenbau- und Infrastrukturprojekte im Raum Nürnberg, Fürth und Schwabach - mit strategischem Blick, technischem Verständnis und einem starken Team im Rücken.
Ob Bundesstraße, innerstädtische Verkehrsachse oder digitale Baustelle: Sie sorgen dafür, dass alles rundläuft - wirtschaftlich, termintreu und mit hoher Qualität. Dabei behalten Sie den Überblick über Budgets, Bauleiterteams und Prozesse - und treiben Innovation und Digitalisierung aktiv voran.
Bei der RÖDL BAU.GRUPPE erwartet Sie kein Bürojob, sondern eine Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Perspektive.
Das haben wir zu bieten!
Starkes Team - Gemeinsam besser bauen
Der Erfolg der RÖDL BAU.GRUPPE basiert auf echtem Teamgeist und einem Miteinander auf Augenhöhe. Schon bei der Auswahl neuer Mitarbeitender achten wir darauf, dass sich Kompetenzen ergänzen und Menschen zueinander passen.
Einsteiger werden individuell eingearbeitet, erhalten Rückhalt durch erfahrene Kollegen und wachsen Schritt für Schritt in ihre Rolle hinein. Im Team der RÖDL BAU.GRUPPE unterstützt man sich gegenseitig - auf der Baustelle genauso wie im Büro.
Das schafft Vertrauen, sorgt für reibungslose Abläufe und bildet die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit.
Modernste Technik - Fortschritt, der ankommt
In der RÖDL BAU.GRUPPE setzen wir auf Technologie auf Top-Niveau, um effizient, präzise und zukunftsfähig zu arbeiten. Ein hochmoderner Maschinenpark, digitale Bauprozesse und die laufende Modernisierung unserer Ausstattung sorgen dafür, dass unsere Mitarbeitenden bestmöglich unterstützt werden.
Unsere Bauleiter steuern die Abläufe auf der Baustelle längst per Tablet, Bauprojekte werden digital geplant und dokumentiert. Der Fuhrpark und die Baumaschinen entsprechen stets dem aktuellen Stand der Technik - denn wir wissen: Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit hängen direkt von unserer technischen Ausstattung ab.
Damit legen wir den Grundstein für effiziente Abläufe, dauerhafte Bauqualität und ein Arbeitsumfeld mit Perspektive.
Attraktive Vergütung - Leistung zahlt sich aus
Wer bei der RÖDL BAU.GRUPPE mitanpackt, kann auch mit einer überdurchschnittlichen Bezahlung rechnen. Denn faire Vergütung ist für uns keine Floskel, sondern Ausdruck von Wertschätzung und Leistungsbereitschaft.
Zum Grundgehalt kommen - je nach Einsatzbereich - Bonuszahlungen oder weitere Zusatzleistungen. Wir wissen: Nur wer die Früchte seines Engagements auch ernten kann, bringt dauerhaft Motivation und Verantwortungsbewusstsein mit. Deshalb entlohnen wir kompetente Arbeit nicht nur pünktlich, sondern auch spürbar über dem Branchendurchschnitt.
Leistung bekommt bei uns nicht nur Applaus, sondern eine faire Grundlage.
Fort- und Weiterbildungen - Wissen, das voranbringt
Die RÖDL BAU.GRUPPE steht für Kompetenz, Verantwortung und Weiterentwicklung. Deshalb fördern wir die Qualifikation aller Mitarbeitenden - ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Bauleitung. Mit internen Schulungen, zertifizierten Lehrgängen oder technischen Fachtrainings halten wir Wissen auf dem neuesten Stand - praxisnah, zielgerichtet und für jede Aufgabe passend.
Auch Messebesuche oder externe Veranstaltungen gehören bei uns zum Weiterbildungskonzept - dort, wo es zum Tätigkeitsfeld passt und echten Mehrwert bringt. Uns ist wichtig: Alle im Team erhalten die Förderung, die sie brauchen, um sich mit ihren Aufgaben weiterzuentwickeln - mit Blick fürs Wesentliche und für die tägliche Praxis.
So entstehen Karrierechancen im Bauwesen, die nicht nur auf dem Papier stehen - sondern täglich gelebt werden.
Beruf und Familie im Einklang - mit Struktur und Vertrauen
In der RÖDL BAU.GRUPPE wissen wir, dass Beruf und Familie zusammengehören, auch wenn es im Alltag manchmal herausfordernd ist. Deshalb setzen wir auf klare Abläufe, Verlässlichkeit und gegenseitiges Vertrauen.
Wo es die Arbeit erlaubt - etwa im Büro - ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. Auf der Baustelle ist das natürlich nicht möglich. Hier sorgen wir durch gute Organisation und strukturierte Prozesse dafür, dass auch das private Leben seinen Platz findet.
Was wir erwarten: Engagement und Eigenverantwortung.
Was wir bieten: ein Arbeitsumfeld, das Leistung anerkennt und familiäre Bedürfnisse mitdenkt.
Ihre Perspektive bei uns:
- Leitungsfunktion: Aktive Führung von Teams und Verantwortung für die Sparte Tiefbau.
- Spannende Projekte: Schwerpunkt auf regionale Tiefbau- und Straßenbauprojekte im Raum Nürnberg / Franken.
- Attraktive Konditionen: Ein leistungsbezogenes Vergütungspaket sowie Firmenwagen.
- Modernes Arbeitsumfeld: Aktive Mitarbeit an der Digitalisierung und Einführung neuer Technologien.
- Unternehmenskultur: Ein familiäres Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
Ihre Aufgaben bei uns
- Führung und Steuerung: Verantwortung für ein Team aus sechs Bauleitern und rund 45 gewerblichen Mitarbeitenden.
- Projektorganisation: Eigenständige Koordination von Straßenbau- und Tiefbauprojekten in der Region - insbesondere Bundes- und Landstraßen sowie Asphaltbau.
- Auftragsmanagement: Akquise, Kalkulation und Vergabe neuer Projekte sowie Planung der personellen Ressourcen.
- Zeit- und Kostenkontrolle: Sicherstellung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards.
- Digitalisierung: Mitgestaltung der digitalen Baustelle und aktive Einführung von Nevaris zur Stärkung der Innovationskraft.
- Strategische Weiterentwicklung: Mitarbeit an der Optimierung interner Abläufe, Digitalisierung und Aufbau eines starken regionalen Netzwerks.
Das bringen Sie mit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Straßen- und Tiefbau sowie erfolgreiche Leitung von Projekten.
- Führungserfahrung und ein sicheres, durchsetzungsstarkes Auftreten mit sozialer Kompetenz.
- Ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine bautechnische Ausbildung mit fundierter Praxiserfahrung.
- IT-Affinität und praktische Erfahrung mit Digitalisierungslösungen im Bauwesen.
- Grundkenntnisse in Baurecht (BGB, VOB) sowie eine analytische, zielgerichtete Denkweise.
- Eigeninitiative, Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung eines familiengeführten Bauunternehmens.
Interessiert? Na dann los!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich schriftlich, mit untenstehendem Formular oder per E-Mail an bewerbung@roedl-baugruppe.de mit dem Vermerk „Technischer Leiter Tiefbau (m/w/d)“ mit der Angabe Ihres möglichen Arbeitsbeginns.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
RÖDL GmbH
Frau Elisabeth Franz
Wetzendorfer Straße 220
90427 Nürnberg
Telefon: +49 911 3786-241
bewerbung@roedl-baugruppe.de
Elisabeth Franz, Personalbeauftragte
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.