Verstärkung für den Bereich der Gemeinwesen- und Flüchtlingsarbeit
Verstärkung für den Bereich der Gemeinwesen- und Flüchtlingsarbeit
Veröffentlicht am 12.08.2025.
Der Kreisdiakonieverband ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Träger verschiedener Beratungsstellen und sozialer Dienste ind Stadt- und Landkreis Heilbronn.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Schellengasse 7-9, 74072 Heilbronn
Bundesland/Ausland:
Baden-Württemberg
Stellenumfang:
Teilzeit
Befristung:
31.08.2026
Voraussetzung:
Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)
Das Team für Migration und Flucht sucht Verstärkung für den Bereich der Gemeinwesen- und Flüchtlingsarbeit in den Bezirken Weinsberg/Neuenstadt und Heilbronn (m/w/d)
Haben Sie Lust auf
- abwechslungsreiche Tätigkeiten, wie die Initiierung und Begleitung von ehrenamtlicher Gruppen
- Unterstützung und Koordination von ehrenamtlich Engagierten
- Aufbau eines Begegnungstreffs in Weinsberg/Neuenstadt
- Einzelfallbetreuung von Menschen mit Fluchterfahrung in Weinsberg/Neuenstadt und Heilbronn
Das bringen Sie mit
- Interesse an der Arbeit mit benachteiligten Gruppen, vor allem mit zugewanderten und geflüchteten Menschen
- Interesse an Gremien- und Netzwerkarbeit
- Offenheit für die Arbeit mit Ehrenamtlichen
- selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- einen Studienabschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (oder vergleichbar)
Das erwartet Sie
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Einbindung in ein offenes, lebendiges und engagiertes Team
- gute Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision
- Zuschuss zum Jobticket, Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Anstellung nach kirchlichem Arbeitsrecht und Vergütung nach KAO (TVöD VKA) mit zusätzlicher Altersversorgung
- 40-60% Stellenanteile, befristet bis 31.08.2026
- Zeitpunkt der Besetzung kurzfristig nach Vereinbarung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Downloads
- Stellenausschreibung Migration+Flucht Kidiflü 12.08.2025.pdf
Kontakt zum Arbeitgeber
Diakonisches Werk Heilbronn, Kreisdiakonieverband
Schellengasse 7-9
74072 Heilbronn
Deutschland
Frau Laura Rumig
Telefon: 07131 964440
E-Mail: bewerbung.muf@diakonie-heilbronn.de
Bewerbung
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung.muf@diakonie-heilbronn.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.