Verwaltungskraft (m/w/d) für das Schulsekretariat am Schulstandort Kitzingen
Wir suchen zum 08.09.2025 eine Verwaltungskraft mit 20 Wochenstunden zur Unterstützung des Sekretariats an der Berufsschule Kitzingen - Ochsenfurt
Ihr Aufgabenschwerpunkte
Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z. B.
- Abwicklung des Publikums- und Schülerverkehrs, sowie des Telefon-/Postdienstes
- Erteilen von Auskünften
- Aufnahme und Registrierung von Krankmeldungen
- Arbeit mit dem Programm Amtliche Schulverwaltung (ASV)
- Korrespondenz nach Vorgabe
- Verwaltungsarbeiten bei Gastschulverhältnissen und im Zuge der Überwachung der Schulpflicht
- Bearbeitung von Schüleranmeldungen und -abmeldungen
- Abwicklung von Schüleranliegen
- Erledigung von Schriftverkehr- bzw. E-Mail-Verkehr und Registraturarbeiten
- Sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z. B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/r
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbstständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit und freundliches professionelles Auftreten
- Eigeninitiative, Flexibilität, sowie die Fähigkeit in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren
Was wir Ihnen bieten
- Eingruppierung nach TV-L (Entgeltgruppe 6 TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz in Krisenzeiten
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Moderner Arbeitsplatz
- Mitarbeiterparkplatz
Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich 23.02.2027. Die Option auf eine unbefristete Stelle ist gegeben.
Weitere ergänzende Angaben:
Urlaub kann in der Regel nur während der Schulferien eingebracht werden.
Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.
Anfallende Kosten (z. B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.
Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 20. Juni 2025 per E-Mail an:
julia.schwab@bsz-kt-och.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.