Detailansicht des Stellenangebots

Stellendetails zu: Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Kopfbereich

Ausbildung
Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung
Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Stadt Würzburg FB Personal
Vollzeit
Würzburgab 01.09.2025vor 26 Tagen

Stellenbeschreibung

Vergütung: 1.218,26 € / Monat im ersten AusbildungsjahrBenötigter Schulabschluss: Qualifizierter / Erweiterter Hauptschulabschluss

Voraussetzungen:

mind. qualifizierender Mittelschulabschluss

gute Noten in den technischen Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie

Aufgaben:

Betrieb- und Unterhalt von Abwasserbehandlungen

Einsatz von Chemikalien zur Abwasser- und Schlammbehandlung

Probenahme und Untersuchung von Abwasser und Schlamm

Umgang mit elektrischen Anlagen

Umweltschutztechnische Grundsätze anwenden

Dauer, Gliederung:

die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert

Schulische Ausbildung:

Berufsschulunterricht in Blockform an der Staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau)

Fächer wie Abwassertechnik, Elektrotechnik, Umweltanalytik, Maschinen- und Gerätetechnik

Betriebliche Ausbildung:

der praktische Teil findet im Klärwerk des Entwässerungsbetriebs der Stadt Würzburg in der Mainaustraße 54 statt

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden:

Montag-Donnerstag:     6.45-16:00 Uhr

Freitag:                                6.45-12:00 Uhr

Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

Weiterbildungen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Arbeitsorte