Zum Hauptinhalt springen

85% Remote: Business Analyst (m/w/d) Behördenübergreifende Kommunikation - Kostenfreie Einarbeitung

Jobtitel:

85% Remote: Business Analyst (m/w/d) Behördenübergreifende Kommunikation - Kostenfreie Einarbeitung

Vertragsart:
Interim / Project Consulting
Arbeitszeitmodel:
Vollzeit
Zahlungsintervall:
Stündlich
Lohnsatz:
Verhandelbar
Ort:
Nürnberg & Remote
Job veröffentlicht:
08-07-2025
Job-ID:
51625
Name:
Angelika Arghiani
Telefonnummer:
+4915119501559
E-Mail:
Angelika.Arghiani@nemensis.de

Stellenbeschreibung

Für einen Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir derzeit zwei Business Analysten (m/w/d). Eine Senior Position und eine Lead Position.
WICHTIG: Für diese Position ist die Bereitschaft für eine SÜ2 (Sabotageschutz) notwendig. Zudem fordert der Kunde eine kostenfreie Einarbeitung von ca. 10% der Auftragssumme (ca. 80 Stunden).
Für die Senior Position können wir einen max netto Stundensatz von 87,00 € für vor Ort und remote anbieten.
Für die Lead Position können wir einen max netto Stundensatz von 92,00 € für vor Ort und remote anbieten.
Laufzeit: 01.09.2025 - 31.10.2026
Auslastung: 80% - 100%
Standort: 85% Remote | 15% Nürnberg

Tasks Lead-Position:

  • Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung in der IT
  • Anforderungsanalyse und -konkretisierung
  • Abstimmung mit Schnittstellenpartnern
  • exzellente Spezifikation von Anforderungen und Schnittstellen
  • Qualitätsmanagement der Anforderungsanalyse (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse (insbesondere Prozesse, Methoden und Werkzeuge)

Tasks Senior-Position:

  • Anforderungsanalyse und -konkretisierung
  • Erstellen von Programmabläufen / Oberflächenkonzepten
  • Abstimmung mit Schnittstellenpartnern
  • Spezifikation der Businesslogik und von Schnittstellen

Skills

  • Software Engineering
  • Erhebungstechniken der Anforderungsanalyse
  • V-Modell des Bundes (V-Modell XT)
  • Geschäftsprozessmodellierung (EPK, BPMN)
  • Objektorientierte Analyse (OOA)
  • Fachliche Modellierung: UML, ERM, SERM
  • Domain Specific Languages (DSL)
  • Modellierungswerkzeuge (vorzugsweise Innovator)
  • Objektorientiertes Design (OOD)
  • Software-Architektur
  • MDA
  • Testverfahren, Abnahmekriterien
  • Usability
  • Anforderungsmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Wissensmanagement & Tools (z.B. Confluence)
  • Bewertung von Software-Entwicklungsansätzen
  • Projektmanagement
  • Controlling
  • ITIL
  • Agiles Anforderungsmanagement (z. B. Productowner-Kenntnisse)
  • Track- & Tracetools (JIRA, ARS Remedy)
  • Agile Softwareentwicklung (SCRUM)

Projekthintergrund:
Das Projekt zielt darauf ab, die behördenübergreifende Kommunikation durch erweiterte Datenaustauschmöglichkeiten über ein zentrales Register zu verbessern. Grundlage hierfür bilden neue gesetzliche Regelungen, die erweiterte rechtliche Möglichkeiten für den Datenaustausch schaffen. Zusätzlich sollen langjährig offene Anforderungen umgesetzt werden, die den Datenabruf durch verschiedene Einrichtungen betreffen. Das Projekt umfasst die technische Implementierung neuer Einspeicherungs- und Abrufmöglichkeiten für verschiedene Rechtsbereiche der Arbeitsförderung, Grundsicherung und des internationalen Rechts, um die Effizienz und Qualität der behördenübergreifenden Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Jetzt Bewerben
Job Teilen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

85% Remote: Business Analyst (m/w/d) Behördenübergreifende Kommunikation - Kostenfreie Einarbeitung

nemensis AG
Nürnberg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.07.2025

Jetzt Job teilen